HP Latex 3000 Drucker Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

3.

Achten Sie auf die Position des Rollenendes auf der Skala, die an beiden Seiten ab der Mitte der Spindel

markiert ist. Die Eingabe- und die Ausgaberolle müssen auf ihren Spindeln identisch positioniert

werden.

TIPP:

Die Rollen sollten mittig ausgerichtet werden, damit es nicht zu Schräglauf, Wellungen,

Knitterfalten oder Lagenverschiebungen kommen kann.

4.

Schließen Sie die Druckluftpistole an den Druckluftanschluss der Spindel an, und pumpen Sie die Spindel

auf, damit sie sich nicht in der Rolle bewegen kann.

TIPP:

Wenn sich die Lagen des Druckmaterials auf der Eingaberolle ineinander schieben, kann es zu

Druckmaterialstaus oder Beschädigungen der Druckköpfe kommen. Versuchen Sie, die Kanten des

Druckmaterials auf der Eingaberolle gerade auszurichten, bevor Sie es in den Drucker laden.

TIPP:

Vergewissern Sie sich, dass das Druckmaterial am Kern auf der Eingangsspindel befestigt ist.

Die Rolle kann jetzt in den Drucker geladen werden.

TIPP:

Wenn Sie regelmäßig unterschiedliche Druckmaterialsorten verwenden, können Sie die Rollen

schneller wechseln, indem Sie jede Sorte auf eine eigene Spindel aufbringen. Die zusätzlichen Spindeln sind

bei HP erhältlich (siehe

„Zubehör“ auf Seite 267

).

DEWW

Aufbringen einer Rolle auf die Spindel

35

Advertising