Aktionen, Was zu beachten ist, Optimierung für farbverbrauch – HP Latex 3000 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 67

HINWEIS:
Dies ist nur bei Druckmaterialien möglich, die bei höheren Temperaturen keine
thermischen Verformungsmängel aufweisen.
●
Risiko: Wenn Sie die Anzahl an Durchläufen reduzieren (auf 4 oder weniger), werden möglicherweise
einige Artefakte wie Körnung, Randbeschnitt oder Zusammenfluss sichtbar. Mit den folgenden
Einstellungen können diese Artefakte bis zu einem gewissen Umfang kompensiert werden:
◦
Kompensation 1: Verringern Sie die Tintendichte wie oben beschrieben.
◦
Kompensation 2: Erhöhen Sie den Tintenfüllstand vom Optimizer in 2 %-Schritten für jede Stufe,
auf der die Anzahl der Durchläufe reduziert wird.
Beispiel: 6-Durchg. 12 % Optimizer > 4-Durchg. 14 % Optimizer.
◦
Kompensation 3: Erhöhen Sie Leistung der die Trocknungslampe in 10 %-Schritten für jede Stufe,
auf der die Anzahl der Durchläufe reduziert wird.
Beispiel: 6-Durchg. 50 % Leistung > 4-Durchg. 60 % Leistung.
Optimierung für optimale Druckqualität bzw. breiteste Farbskala
Aktionen
●
Verwenden Sie einen Tintensatz mit 6 Tinten.
●
Erhöhen Sie die Anzahl der Durchläufe.
●
Erhöhen Sie die Tintendichte.
Was zu beachten ist
●
Ein Tintensatz mit 6 Tinten ermöglicht reibungslose Übergänge. Verwenden Sie immer diese Option für
eine optimale Druckqualität.
●
Verwenden Sie einen Druckmodus mit 8 Durchläufen, um bei vorderseitig beleuchtbarem Druckmaterial
eine optimale Druckqualität zu erreichen.
●
Verwenden Sie einen Druckmodus mit 14 oder 18 Durchläufen, um bei rückseitig beleuchtbarem
Druckmaterial und Textilstoffen eine optimale Druckqualität zu erreichen.
●
Bei einer hohen Anzahl an Durchläufen kann das Druckmaterial über 100 % Farbsättigung aufweisen
(Beispiel: 130 % vorderseitig beleuchtbar, 300 % rückseitig beleuchtbar). Höhere Tintendichten können
Farbskala und Farbsättigung erhöhen. Bei rückseitig beleuchtbaren Materialien nimmt die Opazität der
bedruckten Bereiche zu.
HINWEIS:
Dies ist stark vom Druckmaterial abhängig.
Optimierung für Farbverbrauch
Aktionen
●
Reduzieren Sie die Tintendichte.
●
Verwenden Sie einen Tintensatz mit 4 Tinten.
Was zu beachten ist
●
Durch die Reduzierung der Tintendichte reduzieren Sie normalerweise die Farbskala und die
Farbsättigung.
●
Eine niedrigere Tintendichte kann eine niedrigere Anzahl an Durchgängen ermöglichen.
DEWW
Bearbeiten eines Druckmaterialprofils
61