Druckmaterialtipps, Aufbewahren der druckmaterialien, Allgemeine tipps – HP Latex 3000 Drucker Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

Informationen zu Drittanbieter-Druckmateriallösungen mit ColorPRO-Technologie finden Sie unter

http://ColorPROtechnology.com/

.

HP PVC-free Wall Paper imprimé avec les encres HP Latex est classé A+ selon l’arrêté du 19 avril 2011 «

Émissions dans l'air intérieur », qui définit des seuils sur l’émission de polluants volatils posant des

problèmes en cas d’inhalation – sur une échelle de A+ (émission très basses) à C (émission élevée).

HP PVC-freies Papier für Wandplakate, das mit HP Latex-Tinten bedruckt wird, ist besitzt nach

Émissions dans l'air intérieur die Einstufung A+. "Émissions dans l'Air Intérieur" ist eine Erklärung über

den Ausstoß flüchtiger Substanzen in der Raumluft, die ein Risiko für die Gesundheit darstellen, wenn

sie eingeatmet werden - auf einer Skala von A+ (sehr schadstoffarm) bis C (hoher Schadstoffgehalt).

HP PVC-freies Papier für Wandplakate, das mit HP Latextinten bedruckt wird, hat die GREENGUARD Children &

Schools-Zertifizierung erhalten. Siehe

http://www.greenguard.org/

.

Mit HP Latexfarben bedrucktes HP PVC-freies Papier für Wandplakate erfüllt die AgBB-Kriterien für die

gesundheitsbezogene Bewertung der VOC-Emissionen von Bauprodukten für den Innenbereich. Siehe

http://www.umweltbundesamt.de/produkte-e/bauprodukte/agbb.htm

.

Die Verfügbarkeit des Rücknahmeprogramms für großformatiges HP Druckmaterial ist unterschiedlich.

Einige recycelbare HP Druckmaterialien können über allgemein übliche Recyclingprogramme recycelt

werden. Eventuell gibt es solche Recyclingprogramme nicht in Ihrer Gegend. Einzelheiten finden Sie unter

http://www.hp.com/recycle/

.

Druckmaterialtipps

Aufbewahren der Druckmaterialien

Bewahren Sie Druckmaterialien in ihrer versiegelten Verpackung auf, und lagern Sie Rollen vertikal, um bei

bestimmten Materialien die Wanderung von Plastifiziermittel zu vermeiden.

Bringen Sie Druckmaterialien mindestens 24 Stunden vor ihrer Verwendung vom Lagerbereich in den

Druckproduktionsbereich, damit sie sich an die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit anpassen können.

Allgemeine Tipps

Gehen Sie mit unbedruckten und bedruckten Druckmaterialien vorsichtig um. Fassen Sie sie möglichst mit

Baumwollhandschuhen an, um Fingerabdrücke zu vermeiden. Für schwere Rollen werden ein Gabelstapler

und zwei Personen mit Sicherheitsschuhen benötigt.

Vor dem Laden einer Rolle:

Überprüfen Sie, dass Temperatur und Feuchtigkeit in dem für den Drucker empfohlenen Bereich liegen.

Siehe

Umgebungsbedingungen auf Seite 272

.

Vergewissern Sie sich, dass weder die Rolle noch ihr Kern gebogen oder deformiert ist, damit das

Druckmaterial nicht im Drucker gestaut wird.

Wenn Sie die Rolle an einem Ort aufbewahrt haben, der nicht die empfohlenen Umgebungsbedingungen

aufweist, lassen Sie sie einige Zeit offen liegen, damit sich das Druckmaterial an die Temperatur und die

Luftfeuchtigkeit der Druckerumgebung anpassen kann.

DEWW

Druckmaterialtipps

27

Advertising