Grundlegende und erweiterte fehlerbehebung – HP Latex 3000 Drucker Benutzerhandbuch

Seite 244

Advertising
background image

Sie erzielen die beste Leistung mit Ihrem Drucker, wenn Sie ausschließlich HP Zubehör und

-Verbrauchsmaterial verwenden. Dessen Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit wurde eingehend

getestet, um einen störungsfreien Betrieb und eine optimale Druckqualität zu gewährleisten.

Überprüfen Sie, ob die in Internal Print Server ausgewählte Druckmaterialsorte mit dem geladenen

Druckmaterial übereinstimmt.

ACHTUNG:

Die Wahl der falschen Druckmaterialsorte kann eine schlechte Druckqualität und ungenaue

Farben zur Folge haben. Schlimmstenfalls können sogar die Druckköpfe beschädigt werden.

Überprüfen Sie, ob das Druckmaterial auf der richtigen Seite bedruckt wurde.

Prüfen Sie, ob Sie in der RIP-Software das richtige Druckmaterialprofil verwenden. Dies umfasst das

ICC-Profil für Ihr Druckmaterial und den Druckmodus.

Prüfen Sie, ob in Internal Print Server noch offene Druckerwarnmeldungen angezeigt werden. Reagieren

Sie gemäß den Anleitungen in diesem Handbuch auf die Warnmeldungen.

Insbesondere:

Vergewissern Sie sich, dass das Druckmaterial plan ist und keine Falten bildet. Siehe

„Beheben von

Druckmaterialproblemen“ auf Seite 225

.

Prüfen Sie, dass das Druckmaterial keinen Schräglauf oder keine Lagenverschiebung aufweist.

Überprüfen Sie, ob Sie für das Laden des Druckmaterials den richtigen Prozess verwenden. Siehe

Laden

einer Rolle in den Drucker auf Seite 36

.

Prüfen Sie bei Farbkonsistenzproblemen, ob die Farbkalibrierung beim Hinzufügen des Druckmaterials

zu Internal Print Server durchgeführt wurde. Siehe

Verwenden eines neuen Druckmaterials auf Seite 56

.

Stellen Sie sicher, dass die Farbkalibrierung auch unter den derzeitigen Bedingungen durchgeführt

wurde, vor allem unter der Berücksichtigung des Druckmaterialstapels und der Druckköpfe. Siehe

Farbkalibrierung auf Seite 107

.

Grundlegende und erweiterte Fehlerbehebung

Der Prozess zum Beheben von Fehlern bei der Druckqualität ist der Einfachheit halber in zwei Bereiche

aufgeteilt: grundlegend und erweitert.

Mit der grundlegenden Fehlerbehebung lassen sich viele typische Druckqualitätsprobleme wie

Streifenbildung, Körnigkeit und Druckkopfausrichtung lösen.

Die erweiterte Fehlerbehebung hilft einerseits beim Beheben der oben genannten Probleme, wenn die

grundlegenden Schritte nicht funktionieren, umfasst jedoch auch andere mögliche

Druckqualitätsprobleme, Diagnosemöglichkeiten und Lösungen.

Grundlegende Fehlerbehebung bei Problemen mit der Druckqualität

1.

Ermitteln Sie den Fehler. Dieses Standardverfahren gilt für die folgenden Fehler:

Horizontale Streifenbildung

Körnigkeit

Farbversatz

238 Kapitel 10 Probleme mit der Druckqualität

DEWW

Advertising