Dünne weiße linien – HP Latex 3000 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 247

●
Druckkopfausrichtung. Trägt deutlich zur Streifenbildung bei. Wenn die Druckköpfe nicht richtig
ausgerichtet sind, stehen die falsch gesetzten Punkte in direktem Zusammenhang mit dem
Schweregrad der Streifenbildung, indem durch das Auftragen von mehr Tinte an der gleichen Stelle
dunklere Linien entstehen.
Zum Prüfen der Druckkopfausrichtung drucken Sie das Druckkopfausrichtungs-Prüfmuster (siehe
Druckkopfausrichtungs-Prüfmuster auf Seite 104
). Die Hauptfaktoren einer durch die
Druckkopfausrichtung verursachten Streifenbildung aus dünnen dunklen Linien sind in der Regel die
folgenden (in der aufgeführten Reihenfolge):
◦
Innenfarbausrichtung (Ausrichtung zwischen den beiden Druckköpfen mit derselben Farbe)
◦
Zwischenfarbausrichtung (Ausrichtung zwischen verschiedenen Farben)
Einige Tipps zur Lösung dieses Problems:
◦
Wurde die Druckkopfausrichtung mit einem anderen Druckmaterial mit unterschiedlicher Stärke
durchgeführt, dann ist vermutlich eine neue Druckkopfausrichtung erforderlich.
◦
Wenn das Problem von einer automatischen Druckkopfausrichtung herrührt, versuchen Sie, mit
einer manuellen Ausrichtung den Prozess besser zu steuern.
◦
Wenn das Problem von einer manuellen Ausrichtung herrührt, optimieren Sie die manuelle
Ausrichtung durch Bestimmen der Störfaktoren im Druckkopfausrichtungs-Prüfmuster. Siehe
Manuelle Ausrichtung auf Seite 101
.
Dünne weiße Linien
Hierbei handelt es sich um dünne weiße/helle Linien, die regelmäßig auf dem ganzen Bild vorkommen und in
vollständig gefüllten Flächen deutlicher zu sehen sind.
DEWW
Erweiterte Fehlerbehebung bei Druckqualitätsproblemen 241