HP Latex 3000 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 232

4.
Entfernen Sie das gesamte Druckmaterial und etwaige Reste aus dem Druckbereich und aus allen Teilen
des Druckers, in die sie möglicherweise gefallen sind. Überprüfen Sie besonders die Aushärtungszone.
Stellen Sie sicher, dass der Druckmaterialpfad nicht blockiert ist. Wenn Sie nicht alle Hindernisse
entfernen können, wenden Sie sich an den Kundendienst (siehe
5.
Starten Sie den Drucker mit Print Care im Wartungsmodus.
6.
Heben Sie den Wagenträger mithilfe des Menüs „Diagnose“ in Print Care an, und prüfen Sie unter dem
Wagenträger, ob noch Teile oder Druckmaterialrückstände vorhanden sind.
7.
Senken Sie den Wagenträger mit dem gleichen Menü wieder in die normale Position ab.
8.
Bevor Sie den Drucker neu starten, überprüfen Sie, ob alle Schutzschalter eingeschaltet und alle
Notaustasten freigegeben sind.
9.
Starten Sie den Drucker mit Print Care im normalen Modus neu.
10.
Legen Sie das Druckmaterial wieder ein.
Das Druckmaterial ist nicht an der Spindel oder der Aufwickelvorrichtung befestigt
Falls der Drucker während der Druckmaterialprüfung nach dem Laden mangelnde Spannung feststellt,
werden Sie aufgefordert, die Wickelrichtung zu bestätigen.
Wenn die Rolle beim Drucken nicht fest angebracht ist, kann es in der Druckausgabe zu Streifenbildung
kommen, oder es sind Metallgeräusche zu hören.
Die Fehlermeldung 41.00.00.62 oder 41.00.01.62 beim Drucken zeigt an, dass sich das Druckmaterial
möglicherweise vom Kern auf der hinteren Spindel gelöst hat oder sich der Kern in der Spindel bewegt. Dies
kann bedeuten, dass das Ende der Rolle erreicht ist, die Spindel nicht richtig aufgepumpt ist oder der
Doppelrollen-Differentialanschlag gesperrt ist. Das Druckmaterial wird automatisch entnommen, wenn
dieser Fehler auftritt.
Reagieren Sie auf diesen Fehler folgendermaßen:
●
Überprüfen Sie, ob das Ende der Rolle erreicht wurde.
●
Überprüfen Sie, ob die Spindel richtig aufgepumpt ist: Ein Ventil für die Einzelrollenspindel und beide
Ventile für die Doppelrollenspindel.
HINWEIS:
Wenn Sie nur eine Hälfte der Doppelrollenspindel verwenden, muss nur diese Hälfte
aufgeblasen werden.
●
Vergewissern Sie sich beim Drucken mit zwei Rollen, dass der Differentialanschlag entsperrt ist.
●
Vergewissern Sie sich, dass der Innendurchmesser der Druckmaterialkerne nicht zu groß für die Spindel
ist.
Wenn die Rolle nicht fest am Kern der Eingangspindel angebracht ist, führen Sie folgende Schritte durch:
1.
Nehmen Sie die Rolle von der Eingangsspindel, und bringen Sie sie auf die Ausgangsspindel auf. Achten
Sie darauf, dass sich die Lagen des Druckmaterials nicht ineinander schieben.
2.
Heben Sie die Anpressräder an, und stellen Sie mithilfe von Internal Print Server den Wagenträger auf
die höchste Position ein.
3.
Wickeln Sie Druckmaterial von der Rolle ab, und führen Sie es durch den Drucker nach hinten zur
Eingangsspindel. Befestigen Sie das Druckmaterial mit Klebeband am leeren Kern auf der
Eingangsspindel. Wickeln Sie einige Lagen Druckmaterial auf die Eingangsspindel auf. Achten Sie
darauf, dass das Druckmaterial mit der Rolle auf der Ausgangsspindel ausgerichtet ist.
4.
Senken Sie die Klemmräder ab.
226 Kapitel 9 Beheben von Druckmaterialproblemen
DEWW