Druckmaterialprofile, Verwenden eines neuen druckmaterials – HP Latex 3000 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 62

9.
Wickeln Sie das Druckmaterial manuell auf die Eingaberolle.
10.
Öffnen Sie die hinteren Verriegelungen, und nehmen Sie die Eingaberolle aus dem Drucker.
11.
Ziehen Sie die Spindel aus der Rolle heraus.
Sie können nun eine neue Rolle und einen leeren Kern auf die Spindeln aufbringen und einlegen.
Druckmaterialprofile
Jedes unterstützte Druckmaterial verfügt über spezifische Merkmale. Um immer eine optimale Druckqualität
zu gewährleisten, werden die Druckmaterialsorten auf unterschiedliche Arten bedruckt. Auf manche muss
beispielsweise mehr Tinte aufgebracht werden, andere benötigen höhere Temperaturen zur Trocknung und
Aushärtung. Daher benötigt der Drucker eine Beschreibung der jeweiligen Anforderungen. Diese
Beschreibung nennt man Druckmaterialprofil. Der Drucker wird mit vordefinierten Profilen für verschiedene
Druckmaterialsorten sowie mit einigen allgemeinen Profilen ausgeliefert.
Damit Sie nicht durch die Liste aller unterstützten Druckmaterialsorten blättern müssen, enthält der Drucker
lediglich Profile für die gebräuchlichsten Sorten.
Herstellern angegeben. Sie können die Verfügbarkeit von Druckmaterialien mithilfe der dort zur Verfügung
stehenden HP Media Locator-Anwendung überprüfen.
Um ein neu heruntergeladenes Druckmaterialprofil zu installieren, wählen Sie in Internal Print Server die
Menüoption Druckmaterial > Einstellungsmanagement > Import label (Label importieren) aus, und suchen
Sie dann nach der Datei mit der Erweiterung .oms. Klicken Sie anschließend auf Update. Mit Export label
(Label exportieren) können Sie auch Druckmaterialprofile exportieren.
Verwenden eines neuen Druckmaterials
Wenn Sie eine neue Druckmaterialsorte in den Drucker laden, müssen Sie dafür ein Druckmaterialprofil
auswählen.
1.
Wenn kein bestimmtes Profil für dieses Druckmaterial in der Liste erscheint, prüfen Sie im HP Media
Solutions Locator (
Druckmaterial vorhanden ist. Eine andere Möglichkeit ist, das spezifische Profil von Ihrem Händler oder
dem Hersteller zu beziehen.
2.
Wenn kein spezielles Profil verfügbar ist, versuchen Sie es mit einem allgemeinen Profil in der gleichen
Druckmaterialkategorie.
3.
Wenn Sie nicht mit den Ergebnissen zufrieden sind, verwenden Sie den Assistenten zum Hinzufügen
eines neuen Druckmaterials zum Erstellen eines neuen Profils für Ihr Druckmaterial. Siehe
eines neuen Druckmaterialprofils mit dem Assistenten zum Hinzufügen eines neuen Druckmaterials
.
4.
Wenn Sie eine umfassende Kontrolle über Ihr Profil wünschen, klonen Sie ein allgemeines Profil (oder
das mithilfe des Assistenten zum Hinzufügen eines neuen Druckmaterials erhaltene Profil), und passen
Sie die Einstellungen manuell an. Siehe
Bearbeiten eines Druckmaterialprofils auf Seite 59
. Dieses
Verfahren wird nur für fortgeschrittene Benutzer empfohlen.
56
Kapitel 3 Druckmaterial
DEWW