HP Latex 3000 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 60

●
Ein 305-mm-Schlauch
●
Ein 610-mm-Schlauch
●
Zwei 1067-mm-Schläuche
●
Zwei Endflansche, die an jedem Ende angebracht werden. Diese verhindern eine seitliche Verschiebung
der Umlenkvorrichtung während des Druckvorgangs.
Sie können zum Beispiel folgende Umlenkvorrichtungen selbst zusammenbauen:
●
914 mm: 610-mm- und 305-mm-Schläuche
●
1016 mm: 610-mm- und 203-mm-Schläuche
●
1270 mm: 1067-mm- und 203-mm-Schläuche
●
1372 mm: 1067-mm- und 305-mm-Schläuche
●
1524 mm: 1067-mm- 305-mm- und 152-mm-Schläuche
●
1829 mm: 1067-mm- 610-mm- und 152-mm-Schläuche
●
1981 mm: 1067-mm- 610-mm- und zwei 152-mm-Schläuche
●
2032 mm: 1067-mm-, 610-mm-, 203-mm- und 152-mm-Schläuche
●
2489 mm: zwei 1067-mm-, 203-mm- und 152-mm-Schläuche
●
2642 mm: zwei 1067-mm-, 305-mm- und 203-mm-Schläuche
●
3200 mm: zwei 1067-mm-, 610-mm-, 305-mm- und 152-mm-Schläuche
1.
Befolgen Sie das gesamte Ladeverfahren für die Rolle zu Boden-Konfiguration.
2.
Bringen Sie einen leeren Druckmaterialkern an der Ausgangsspindel an. Zum Drucken mit zwei Rollen
laden Sie zwei Kerne desselben Durchmessers auf eine Spindel (es wird nicht empfohlen, eine
Doppelrollenspindel als Kollektor zu verwenden).
3.
Verwenden Sie die Schaltflächen in Internal Print Server, um die Vorderkante des Druckmaterials bis
zum Kern auf dem Kollektor vorzuschieben.
4.
Ziehen Sie das Druckmaterial so, dass es gleichmäßig gespannt ist. Befestigen Sie die Vorderkante
zuerst in der Mitte und danach an den Seiten mit Klebestreifen am Kern. Das Druckmaterial darf nicht
knittern oder lose sein.
5.
Verwenden Sie erneut die Schaltflächen in Internal Print Server, um das Druckmaterial so
vorzuschieben, dass zwischen der Spannrolle und dem Kollektor eine Schleife entsteht.
54
Kapitel 3 Druckmaterial
DEWW