Probleme bei der drucklänge, Der ausdruck ist kürzer als erwartet – HP Latex 3000 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 240

Probleme bei der Drucklänge
Der Ausdruck ist kürzer als erwartet
Einige Druckmaterialien ziehen sich zusammen, wenn sie bedruckt und ausgehärtet werden, was zu einer
Verkürzung der Drucklänge führen kann. In diesem Fall können Sie die Länge des Drucks vom RIP aus
erweitern, um die Kontraktion des Druckmaterials zu kompensieren. Mit einem weniger wärmeabhängigen
Druckmaterial können Sie ebenfalls die Kontraktion reduzieren.
Erreichen einer besseren Konsistenz zwischen Aufträgen der gleichen Länge
Der Drucker bietet eine maximale Konsistenz entlang der Länge des gedruckten Druckmaterials. Es gibt
jedoch externe Variablen, die zur Variabilität beitragen können: Druckmaterialvariationen und
Umgebungsbedingungen.
1.
Wählen Sie ein Druckmaterial, das beim Bedrucken weniger dehnungsanfällig ist. Die meisten
Druckmaterialien auf Papierbasis neigen zur Dehnung.
●
Falls Sie auf dehnungsanfälligem Material drucken müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:
◦
Stellen Sie sicher, dass die Tintendichte bei jedem Teil gleich ist (ansonsten kann das Teil mit
weniger Tinte kürzer ausfallen).
◦
Verringern Sie, wenn möglich, die Heiztemperatur.
◦
Reduzieren Sie die Tintenbeschränkungen so weit wie möglich.
●
Stellen Sie sicher, dass die Rolle für mindestens 24 Stunden in dem Raum gelagert wird, in dem
sich der Drucker befindet, damit sie auf die gleiche Temperatur kommt wie der Drucker.
2.
Berühren Sie nicht die Druckausrichtungen (keine Änderung der Druckmaterial-
Vorschubkompensation).
3.
Drucken Sie alle Teile auf einmal.
●
Teilen Sie die Aufträge nicht zu verschiedenen Zeiten (ein Teil an einem Tag und das zweite am
nächsten Tag).
●
Ändern Sie nicht den Druckmodus oder die Druckmaterialbreite zwischen den Teilen.
Wir empfehlen die folgende Vorgehensweise, um alle Teile auf einmal zu drucken:
a.
Erstellen Sie die Teile in Internal Print Server.
b.
Wenn Sie die Teile über den RIP erstellen, sorgen Sie dafür, alle Teile innerhalb des gleichen
Auftrags an den Drucker/Internal Print Server zu senden.
Das Ziel ist, sicherzustellen, dass zwischen den Teilen keine Pause eintritt. Wenn Sie den
Warteschlangenmodus in Internal Print Server verwenden, kommt es zu einer kleinen Zeitverzögerung
zwischen den Aufträgen, die die Variabilität zwischen den Längen der Teilstücke erhöhen kann.
4.
Um sicherzustellen, dass auch das erste Teil weniger Längendifferenz im Vergleich zu den anderen
Teilen aufweist, fügen Sie einen oberen Rand von 50 cm hinzu.
Wenn Sie ein Teil neu drucken müssen, gehen Sie wie folgt vor, um dessen Länge so nahe wie möglich
an der der anderen Aufträge zu halten:
●
Sorgen Sie dafür, dass die Druckmaterial- und Umgebungstemperatur des Druckers die gleichen
sind wie beim Drucken des vorherigen Auftrags.
●
Fügen Sie einen oberen Rand von 50 cm hinzu.
234 Kapitel 9 Beheben von Druckmaterialproblemen
DEWW