Schritt und wiederholen, Anordnung – HP Latex 3000 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 75

●
Anordnung: Ein einzelner Auftrag wird in Abschnitten gedruckt, die später zusammengesetzt werden
Siehe
●
Verschacht. (Multib.): Die ausgewählten Aufträge werden der Reihe nach nebeneinander (sofern der
Platz ausreicht) auf das Druckmaterial gedruckt. Sie können das Layout bei Bedarf im Fenster
Erweiterte Verschachtelungsanordnung ändern Siehe
Verschachtelung läuft auf Seite 70
.
Bei allen Layoutverfahren können Sie einen linken Rand definieren und die Druckaufträge auf dem
Druckmaterial zentrieren.
Alle Layoutverfahren können zum Drucken mit zwei Rollen verwendet werden. In diesem Fall werden Sie
gewarnt, wenn das Layout das Drucken im Zwischenraum zwischen den Rollen beinhaltet. Sie können jedoch
den Druckvorgang ausführen, indem Sie die Warnung ignorieren.
Schritt und Wiederholen
Bei diesem Layoutverfahren werden mehrere Exemplare eines Auftrags nebeneinander (sofern der Platz
ausreicht) auf das Druckmaterial gedruckt.
Das Layout kann mit den folgenden Optionen angepasst werden:
●
Schritt: Die Anzahl der Exemplare, die nebeneinander gedruckt werden sollen.
●
Schr.abst: Der horizontale Abstand zwischen den Exemplaren.
●
Wdh.abst.: Der vertikale Abstand zwischen den Exemplaren.
●
Druckmaterialbreite anpassen: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Anzahl der Schritte an die Breite
des Druckmaterials angepasst.
Der Wert des Feldes Wiederh (die Anzahl der Zeilen mit Exemplaren) wird automatisch berechnet und kann
nicht direkt geändert werden.
Anordnung
Bei diesem Layoutverfahren werden große Bilder in Abschnitten gedruckt, die dann später zusammengesetzt
werden.
DEWW
Drucklayout-Methode
69