Material, Erstellen, Auf seite 57 – HP Latex 3000 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 63

Vorbereiten des Druckers für ein neues Druckmaterial
1.
Bevor Sie ein neues Profil erstellen, sollten Sie dafür sorgen, dass sich der Drucker in einem optimalen
Zustand befindet. Führen Sie daher alle ausstehenden Wartungsaufgaben aus, insbesondere die
Druckkopfprüfungen und Ausrichtung.
2.
Halten Sie die Druckwarteschlange an, und warten Sie, bis der aktuelle Auftrag abgeschlossen ist. Es
sollten keine neuen Aufträge an den Drucker gesendet werden, bis das neue Druckmaterialprofil erstellt
ist.
3.
Laden Sie das neue Druckmaterial. Der Vorgang zum Laden eines Druckmaterials in den Drucker wurde
so gestaltet, dass er völlig unabhängig von der jeweiligen Druckmaterialsorte ist. Befolgen Sie beim
Laden die richtigen Schritte, und stellen Sie sicher, dass die Rollenbreite angegeben wird (entweder
automatisch oder manuell). Die optimale Druckqualität ist nur gewährleistet, wenn die Abweichung
zwischen der angegebenen und der tatsächlichen Rollenbreite gering ist.
HINWEIS:
Sie sollten beim Erstellen eines neuen Profils die Rolle zu Rolle-Konfiguration verwenden.
4.
Wählen Sie die richtige Wagenträgerposition aus: siehe
Festlegen der Wagenträgerposition
.
Erstellen eines neuen Druckmaterialprofils mit dem Assistenten
zum Hinzufügen eines neuen Druckmaterials
Mit dem Assistenten zum Hinzufügen eines neuen Druckmaterials gelangen Sie zu den besten Einstellungen
für Ihr Druckmaterial. Es werden zunächst einige Informationen über das Druckmaterial und den
beabsichtigten Verwendungszweck abgefragt. Anschließend werden einige Testausdrucke zur Beurteilung
gedruckt. Auf der Grundlage dieser Informationen wird das neue Profil erzeugt.
Stellen Sie vor dem Verwenden des Assistenten zuerst sicher, dass das neue Druckmaterial in der Rolle-zu-
Rolle-Konfiguration geladen ist. Wählen Sie anschließend in Internal Print Server die Registerkarte
Druckmaterial und dann Erstellen aus.
Material
Als Erstes fragt Sie der Assistent, aus welchem Ausgangsmaterial das Druckmaterial besteht.
●
Selbstklebendes Vinyl umfasst gegossenes selbstklebendes Vinyl, kalandriertes selbstklebendes
Vinyl, perforiertes selbstklebendes Vinyl, transparentes selbstklebendes Vinyl und reflektierendes
selbstklebendes Vinyl.
●
PVC-Banner umfasst vorderseitig beleuchtbare Banner, rückseitig beleuchtbare Banner, Scrim-Banner,
stützgewebelose Banner, Gewebebanner mit Papierträger, Blockout-Banner, LKW- oder Abdeckplane
und PVC-Wandverkleidung.
●
Papier umfasst beschichtetes Papier, unbeschichtetes Papier, Fotopapier fotorealistisches Papier,
Papier mit blauer Rückseite, Papier-Wandverkleidung oder Tapete, selbstklebendes Papier und Vlies-
Wandverkleidung.
●
PP- und PE-Folie und -Banner umfasst Polypropylen(PP)-Folie, synthetisches Papier (z. B. Yupo), Tyvek
und PE- oder HDPE(Polyäthylen)-Banner.
●
PET Film umfasst Polyesterfolie (PET) rückseitig beleuchtbar, Polyesterfolie (PET) vorderseitig
beleuchtbar und Polyesterfolie (PET) mit grauer Rückseite.
●
Textilstoff umfasst Polyesterstoffe und -gewebe, Textilbanner, Backdrops, Textilgewebebanner mit
Papierträger, Textilstoff vorderseitig beleuchtbar, Textilstoff rückseitig beleuchtbar, Leinwand, Fahne
und Voile, Baumwollstoff, Textil-Wandverkleidung, selbstklebender Textilstoff und gewobene
Wandverkleidung.
DEWW
Vorbereiten des Druckers für ein neues Druckmaterial
57