Maßnahme, Mögliche risiken und kompensationen – HP Latex 3000 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 66

1.
Wählen Sie im oberen Bereich des Fensters zum Bearbeiten des Druckmaterials die
Druckmaterialkategorie und den Namen des spezifischen Druckmaterialprofils aus, das Sie bearbeiten
möchten.
HINWEIS:
Allgemeine Profile können nicht bearbeitet werden.
2.
Wählen Sie im mittleren Bereich des Fensters die Anzahl der Durchläufe, die Anzahl der Farben und
Tintendichte aus. Geben Sie der Kombination anschließend einen Namen, damit sie im Dialogfeld
„Drucken“ angezeigt wird.
3.
Ändern Sie im unteren Teil des Fensters die Einstellungen für Ihre benannte Kombination. Drücken Sie
Update print mode (Druckmodus aktualisieren), wenn Sie eine bereits vorhandene benannte
Kombination ändern möchten.
Um ein extrem optimiertes Profil für einen bestimmten Zweck und ein bestimmtes Druckmaterial zu
erhalten, müssen Sie möglicherweise noch weitere Einstellungen anpassen. Für ein ausgewogenes Profil
empfiehlt sich die Verwendung des Assistenten zum Hinzufügen eines neuen Druckmaterials oder die
Auswahl eines allgemeinen Profils.
Optimieren des Profils für höhere Druckgeschwindigkeit
Maßnahme
Reduzieren Sie die Anzahl der Durchläufe.
Mögliche Risiken und Kompensationen
●
Risiko: Schlechte Aushärtungsleistung.
◦
Kompensation 1: Verringern Sie die Tintendichte um eine oder zwei Stufen bei jeder Stufe, auf der
die Anzahl der Durchläufe reduziert wird.
Beispiel: Für die meisten vorderseitig beleuchtbaren Materialien gilt: 6-Durchg. 100 % Tinte > 4-
Durchg. 80 % Tinte > 3-Durchg. 60 % Tinte.
◦
Kompensation 2: Erhöhen Sie leicht die Zufuhr der Trocknungsluft, um geringfügige
Aushärtungsartefakte zu eliminieren.
◦
Kompensation 3: Erhöhen Sie die Aushärtungstemperatur, wenn Sie keine Kompensation
gegenüber der Tintendichte wünschen.
60
Kapitel 3 Druckmaterial
DEWW