6 zusatz-funktionen für laser- schneidmaschinen, Prinzip, Programmierte spannung direkt ausgeben: m200 – HEIDENHAIN TNC 426 (280 476) Benutzerhandbuch
Seite 224: Spannung als funktion der strecke: m201, 6 zusatz-funktionen für laser-schneidmaschinen

198
7 Programmieren: Zusatz-Funktionen
7.
6
Zu
sa
tz
-F
un
k
ti
o
ne
n
fü
r L
a
s
e
r-
S
c
h
ne
id
ma
sc
h
ine
n
7.6
Zusatz-Funktionen für Laser-
Schneidmaschinen
Prinzip
Zum Steuern der Laserleistung gibt die TNC über den S-Analog-Aus-
gang Spannungswerte aus. Mit den M-Funktionen M200 bis M204
können Sie während des Programmlaufs die Laserleistung beeinflus-
sen.
Zusatz-Funktionen für Laser-Schneidmaschinen eingeben
Wenn Sie in einem Positionier-Satz eine M-Funktion für Laser-
Schneidmaschinen eingeben, dann führt die TNC den Dialog fort und
erfragt die jeweiligen Parameter der Zusatz-Funktion.
Alle Zusatz-Funktionen für Laser-Schneidmaschinen werden wirksam
am Satz-Anfang.
Programmierte Spannung direkt ausgeben:
M200
Verhalten mit M200
Die TNC gibt den hinter M200 programmierten Wert als Spannung V
aus.
Eingabebereich: 0 bis 9.999 V
Wirkung
M200 wirkt solange, bis über M200, M201, M202, M203 oder M204
eine neue Spannung ausgegeben wird.
Spannung als Funktion der Strecke: M201
Verhalten mit M201
M201 gibt die Spannung abhängig vom zurückgelegten Weg aus. Die
TNC erhöht oder verringert die aktuelle Spannung linear auf den pro-
grammierten Wert V.
Eingabebereich: 0 bis 9.999 V
Wirkung
M201 wirkt solange, bis über M200, M201, M202, M203 oder M204
eine neue Spannung ausgegeben wird.