HEIDENHAIN TNC 426 (280 476) Benutzerhandbuch
Seite 257

HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430
231
8.3 Zykl
en zum Boh
ren, Gewin
d
eb
oh
re
n u
nd Gew
ind
efräsen
Freifahren bei Programm-Unterbrechung
Wenn Sie während des Gewindebohrens die externe Stop-Taste drük-
ken, zeigt die TNC den Softkey MANUELL FREIFAHREN an. Wenn Sie
MANUEL FREIFAHREN drücken, können Sie das Werkzeug gesteuert
freifahren. Drücken Sie dazu die positive Achsrichtungs-Taste der akti-
ven Spindelachse.
GEWINDEBOHREN ohne Ausgleichsfutter GS
NEU (Zyklus 207)
Die TNC schneidet das Gewinde entweder in einem oder in mehreren
Arbeitsgängen ohne Längenausgleichsfutter.
Vorteile gegenüber dem Zyklus Gewindebohren mit Ausgleichsfutter:
Siehe „GEWINDEBOHREN ohne Ausgleichsfutter GS (Zyklus 17)”,
Seite 230
1
Die TNC positioniert das Werkzeug in der Spindelachse im Eilgang
FMAX auf den eingegebenen Sicherheits-Abstand über der Werk-
stück-Oberfläche
2
Das Werkzeug fährt in einem Arbeitsgang auf die Bohrtiefe
3
Danach wird die Spindeldrehrichtung umgekehrt und das Werk-
zeug nach der Verweilzeit auf den Sicherheits-Abstand zurückge-
zogen. Falls Sie einen 2. Sicherheits-Abstand eingegeben haben,
fährt die TNC das Werkzeug mit FMAX dorthin
4
Auf Sicherheits-Abstand hält die TNC die Spindel an
Maschine und TNC müssen vom Maschinenhersteller vor-
bereitet sein.
Beachten Sie vor dem Programmieren
Positionier-Satz auf den Startpunkt (Bohrungsmitte) in der
Bearbeitungsebene mit Radiuskorrektur R0 programmie-
ren.
Das Vorzeichen des Parameters Bohrtiefe legt die Arbeits-
richtung fest.
Die TNC berechnet den Vorschub in Abhängigkeit von der
Drehzahl. Wenn Sie während des Gewindebohrens den
Drehknopf für den Drehzahl-Override betätigen, passt die
TNC den Vorschub automatisch an.
Der Drehknopf für den Vorschub-Override ist nicht aktiv.
Am Zyklusende steht die Spindel. Vor der nächsten Bear-
beitung Spindel mit M3 (bzw. M4) wieder einschalten.