4 puffer-batterie wechseln, Tnc 426 cb/pb, tnc 430 ca/pa, Tnc 426 m, tnc 430 m – HEIDENHAIN TNC 426 (280 476) Benutzerhandbuch
Seite 499: Siehe „puffer-batterie wechseln” auf seite 473)

HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430
473
13.4 P
u
ff
er
-Bat
te
ri
e w
e
c
h
seln
13.4 Puffer-Batterie wechseln
Wenn die Steuerung ausgeschaltet ist, versorgt eine Puffer-Batterie
die TNC mit Strom, um Daten im RAM-Speicher nicht zu verlieren.
Wenn die TNC die Meldung Puffer-Batterie wechseln anzeigt, müs-
sen Sie die Batterien austauschen:
TNC 426 CB/PB, TNC 430 CA/PA
Batterie-Typ:3 Mignon-Zellen, leak-proof, IEC-Bezeichnung „LR6“
1
Logik-Einheit öffnen, die Pufferbatterien befinden sich neben der
Stromversorgung
2
Batteriefach öffnen: Mit einem Schraubendreher die Abdeckung
durch eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn öffnen
3
Batterien wechseln und sicherstellen, dass das Batteriefach
anschließend wieder richtig verschlossen wurde
TNC 426 M, TNC 430 M
Batterie-Typ:1 Lithium-Batterie, Typ CR 2450N (Renata) Id.-Nr.
315 878-01
1
Logik-Einheit öffnen, die Pufferbatterie befindet sich rechts neben
den EPROM’s der NC-Software
2
Batterie wechseln; neue Batterie kann nur in der richtigen Lage
eingesetzt werden
Zum Wechseln der Puffer-Batterie Maschine und TNC
ausschalten!
Die Puffer-Batterie darf nur von entsprechend geschultem
Personal gewechselt werden!