HEIDENHAIN TNC 426 (280 476) Benutzerhandbuch
Seite 353

HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430
327
8.8 Z
yklen
zu
r K
oor
dina
te
n-Umr
e
c
h
n
u
n
g
Nullpunkt-Tabelle in einer Programmlauf-Betriebsart editieren
In einer Programmlauf-Betriebsart können Sie die jeweils aktive Null-
punkt-Tabelle wählen. Drücken Sie dazu den Softkey NULLPUNKT-
TABELLE. Ihnen stehen dann die selben Editierfunktionen zur Verfü-
gung wie in der Betriebsart Programm-Einspeichern/Editieren
Nullpunkt-Tabelle konfigurieren
Auf der zweiten und dritten Softkeyleiste können Sie für jede Null-
punkt-Tabelle die Achsen festlegen, für die Sie Nullpunkte definieren
wollen. Standardmäßig sind alle Achsen aktiv. Wenn Sie eine Achse
aussperren wollen, dann setzen Sie den entsprechenden Achs-Soft-
key auf AUS. Die TNC löscht dann die zugehörige Spalte in der Null-
punkt-Tabelle.
Wenn Sie zu einer aktiven Achse keinen Nullpunkt definieren wollen,
drücken Sie die Taste NO ENT. Die TNC trägt dann einen Bindestrich
in die entsprechende Spalte ein.
Nullpunkt-Tabelle verlassen
In der Datei-Verwaltung anderen Datei-Typ anzeigen lassen und
gewünschte Datei wählen.
Status-Anzeigen
Wenn sich Nullpunkte aus der Tabelle auf den Maschinen-Nullpunkt
beziehen, dann
n
bezieht sich die große Positions-Anzeige auf den aktiven (verscho-
benen) Nullpunkt
n
beziehen sich alle in der zusätzlichen Status-Anzeige angezeigten
Koordinaten (Positionen, Nullpunkte) auf den Maschinen-Nullpunkt,
wobei die TNC den manuell gesetzten Bezugspunkt mit einrechnet