7 programme gliedern, Definition, einsatzmöglichkeit, Sätze im gliederungs-fenster wählen – HEIDENHAIN TNC 426 (280 476) Benutzerhandbuch
Seite 98: 7 pr og ra mme gl ie d e rn 4.7 programme gliedern

72
4 Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung, Programmierhilfen, Paletten-Verwaltung
4
.7
Pr
og
ra
mme
gl
ie
d
e
rn
4.7 Programme gliedern
Definition, Einsatzmöglichkeit
Die TNC gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bearbeitungs-Programme mit
Gliederungs-Sätzen zu kommentieren. Gliederungs-Sätze sind kurze
Texte (max. 244 Zeichen), die als Kommentare oder Überschriften für
die nachfolgenden Programmzeilen zu verstehen sind.
Lange und komplexe Programme lassen sich durch sinnvolle Gliede-
rungs-Sätze übersichtlicher und verständlicher gestalten.
Das erleichtert besonders spätere Änderungen im Programm. Gliede-
rungs-Sätze fügen Sie an beliebiger Stelle in das Bearbeitungs-Pro-
gramm ein. Sie lassen sich zusätzlich in einem eigenen Fenster dar-
stellen und auch bearbeiten bzw. ergänzen. Für eine Feingliederung
steht eine zweite Ebene zur Verfügung: Texte der zweiten Ebene
rückt die TNC nach rechts ein.
Gliederungs-Fenster anzeigen/Aktives Fenster
wechseln
U
U
U
U
Gliederungs-Fenster anzeigen: Bildschirm-Aufteilung
PROGRAMM + GLIEDER. wählen
U
U
U
U
Das aktive Fenster wechseln: Softkey FENSTER
WECHSELN drücken
Gliederungs-Satz im Programm-Fenster (links)
einfügen
U
U
U
U
Gewünschten Satz wählen, hinter dem Sie den Gliederungs-Satz
einfügen wollen
U
U
U
U
Softkey GLIEDERUNG EINFÜGEN drücken
U
U
U
U
Gliederungs-Text über Alpha-Tastatur eingeben
U
U
U
U
Ebene ändern: Softkey EBENE WECHSELN drücken
Gliederungs-Satz im Gliederungs-Fenster
(rechts) einfügen
U
U
U
U
Gewünschten Gliederungs-Satz wählen, hinter dem Sie den neuen
Satz einfügen wollen
U
U
U
U
Text über die Alpha-Tastatur eingeben – die TNC fügt den neuen
Satz automatisch ein
Sätze im Gliederungs-Fenster wählen
Wenn Sie im Gliederungs-Fenster von Satz zu Satz springen, führt die
TNC die Satz-Anzeige im Programm-Fenster mit. So können Sie mit
wenigen Schritten große Programmteile überspringen.