Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 183

Kapitel 13
Erstellen von MP3-Ausgabedateien
183
 Einblendmenü „Datenrate (Stereo)“: Je höher die hier angegebene Datenrate ist, desto
besser ist die Audioqualität. Allerdings wird die Datei bei höheren Datenraten auch
entsprechend größer. Die am häufigsten verwendete Bitrate für Stereo-MP3-Dateien
liegt zwischen 128 KBit/Sek. und 192 KBit/Sek. Niedrigere Bitraten eignen sich besser
für Audiodateien mit Sprachaufnahmen (im Gegensatz zu Musik).
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Einstellungen und Verwendungszwecke:
 32 kBit/s: Qualität ähnlich dem Radioempfang über Mittelwelle, geeignet für
Sprachaufnahmen mit mittlerer Qualität
 96 kBit/s: Qualität ähnlich dem Radioempfang über UKW, geeignet für hochwertige
Sprachaufnahmen oder Musikaufnahmen mit mittlerer Qualität
 128 kBit/s: Geeignet für Musik mit guter Qualität
 256 kBit/s und 320 kBit/s: Geeignet für Musik mit CD-ähnlicher Audioqualität
 Codierung mit variabler Bitrate (VBR): Wird dieses Feld markiert, erfolgt das Speichern
der Musik mit einer variablen Bitrate, die sich nach der Komplexität der Musik richtet.
Auf diese Weise kann die Dateigröße verringert werden.
 Einblendmenü „Abtastrate“: Hier wird festgelegt, wie häufig die Signale pro Sekunde
digital abgetastet werden. Mit einer höheren Abtastrate erzielen Sie eine bessere
Qualität. Allerdings wird die Datei entsprechend größer. Wählen Sie keine Abtastrate,
die höher ist als die Rate, die ursprünglich zum Speichern der Musik verwendet
wurde, da Sie sonst nur Speicherplatz verschwenden. Die CD-Qualität liegt beispiels-
weise bei 44,100 kHz. Darum ist es unnötig, eine höhere Rate zu wählen, wenn Sie
Musik von einer CD codieren.
 Einblendmenü „Kanäle“: Wenn Sie keine Stereolautsprecher angeschlossen haben
oder Ihre Audiodateien in Mono aufgenommen wurden, wählen Sie „Mono“
(Monodateien sind etwa halb so groß wie Stereodateien). Wenn Sie sich die MP3-
Dateien auf einer Stereoanlage anhören möchten, wählen Sie „Stereo“.
 Stereo (Joint): Ist diese Option deaktiviert, enthalten Ihre MP3-Dateien je eine Spur für
den rechten und eine für den linken Stereokanal. Meist enthalten die beiden Kanäle
ähnliche Informationen. Wenn das Feld „Stereo (Joint)“ markiert ist, enthält ein Kanal
die Informationen, die auf beiden Kanälen identisch ist, während der andere die
einmalig vorkommenden Informationen enthält. Bei Bitraten von 160 KBit/Sek. und
darunter kann dies die Tonqualität Ihres umgewandelten Audiomaterials verbessern.
 Intelligente Codierungsanpassung: Wählen Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass
Compressor Ihre Codierungseinstellungen und die Musikquelle analysiert und
anschließend die Einstellungen anpasst, damit eine optimale Qualität erzielt wird.
 Frequenzen unter 10 Hz filtern: Das Herausfiltern von nicht hörbaren Frequenzen führt
zu kleineren, effizienteren Dateien ohne wahrnehmbaren Qualitätsverlust.