Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 360

360
Anhang B
Verwenden der Befehlszeile
Übersicht
Hier finden Sie eine Übersicht über den Befehl zum Aktivieren und Deaktivieren von
Cluster-Steuerungsdiensten auf einem Computer. Der Befehl
qmasterprefs
befindet
sich im Verzeichnis „/usr/sbin“.
qmasterprefs -cluster <ein | aus> [-timeout <Minuten>] [-servername <Name>]
[-list] [-help]
Hier finden Sie eine Übersicht über den Befehl zum Aktivieren und Deaktivieren der
Dienstknotenverarbeitung auf einem Computer.
qmasterprefs -service "Unix Processing" <ein | aus> [-instances <n>]
[-timeout <Minuten>] [-servername <Name>] [-list] [-help]
Befehlsoptionen
Diese Tabelle enthält Informationen über alle aktivierenden und deaktivierenden
Dienstknoten- und Cluster-Controller-Dienste auf einem Computer.
Einstellung – Befehlsoptionen
Beschreibung
[-cluster] <ein | aus>
Aktiviert oder deaktiviert Cluster-Controller-Dienste.
[timeout min] [servername name] [quickcluster ein |aus[unmanaged-
services ein | aus] [unmanagedmulticapturethreshold sec] [network-
interface allinterfaces | <bsd name>]
[-service Rendering]
<ein | aus>
Aktiviert oder deaktiviert UNIX-Rendering-Dienste.
[timeout min] [instances n] [autorestart ein | aus] [unmanaged ein |
aus]
[-list]
Listet die aktuellen Einstellungen des Befehls
qmasterprefs
auf.
[-help]
Zeigt Informationen über unterstützte Optionen für
qmasterprefs
an.
[-restart]
Startet Apple Qmaster-Dienste neu.
[-service name options]
Legt Dienstoptionen fest.