Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 224

224
Kapitel 15
Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit dem MPEG-2-Ausgabedateiformat
zu arbeiten.
Schritt 1:
Öffnen des Bereichs „MPEG-2-Codierer“ und Auswählen des Videoformats
Es ist sehr wichtig, dass die Einstellungen für Videoformat, Seitenverhältnis und
Halbbilddominanz mit denen Ihrer Ausgangsmediendatei übereinstimmen. Eine
genauere Beschreibung der einzelnen Einstellungen finden Sie im Abschnitt
„
Hinweis: Sie können am einfachsten sicherstellen, dass die Einstellungen mit denen
der Ausgangsmediendatei übereinstimmen, indem Sie den automatischen Modus
aktivieren (Taste „Automatisch“). Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„
1
Öffnen Sie den Bereich „Voreinstellungen“ und wählen Sie dann „MPEG-2“ aus dem
Einblendmenü „Hinzufügen“ (+) aus.
Der Bereich „MPEG-2-Codierer“ wird im Fenster „Informationen“ geöffnet, und im
Bereich „Videoformat“ werden die Standardeinstellungen angezeigt.
2
Wählen Sie die Einstellung aus dem Einblendmenü „Stream verwenden für“ aus, die
dem Verwendungszweck für das codierte Videomaterial entspricht. Damit stellen Sie
sicher, dass die Optionen für die MPEG-2-Codierung auf diejenigen beschränkt sind,
die für den Verwendungszweck unterstützt werden. Unter anderem sind folgende
Optionen verfügbar:
 Generisch
 SD DVD
 Blu-ray
 HD DVD
Konfigurieren Sie
diese Einstellungen
manuell, wenn
kein Abgleich mit der
Ausgangsmediendatei
vorgenommen
werden soll.
Klicken Sie auf diese Taste, damit
der Codierer seine Einstellungen
mit der Ausgangsmediendatei
abgleicht.
Wählen Sie den gewünschten
MPEG-2-Streamtyp.