Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 370

370
Index
Endlosschleife 318
Entfernen, Taste 95, 104
Entfernte Zielorte 338, 340–341
Entfernte Zielorte, Dialogfenster 340
Erneut senden, Stapel 124, 128
Erweiterungen
Vgl. Namen bestimmter Dateisuffixe
Kanalidentifikation und 84, 153
im Feld „Suffix“ 64
in „Zusammenfassung“ 62
Erzwungene I-Bilder 217, 221, 229
Erzwungene Komprimierung, Marker 221
Exportieren von Objekten
Extras, Bereich 218–222, 229, 230
F
Farbe
Einstellungen 249
Farbräume 268
Filter 270
Marker-Farben 317
Textüberlagerung 275
Farbkorrektur der Lichter, Filter 270
Farbräume 268
Fehler in Ausgangsdateien 91
Fehlerbeseitigung
Fehler in Ausgangsdateien 91
Ressourcen 355
Voreinstellungen löschen 104
Warnsymbole zu Zielorten 342
Feld „Vorlage“ 337, 348
Feld „Zielort“ 348
Felder zum Beschneiden 300
Fenster „Verlauf“ 45
Fenster. Vgl. Compressor-Fenster
Fensteranordnungen
Informationen zu den Dateien 48
konfigurieren 45–48
sichern 47
Standard 46
Stapel 46
verwalten 47–48
wählen 47
Festlegen des In-Punkts, Taste 327
Festlegen des Out-Punkts, Taste 327
Film, Standardkomprimierung 147
Filme laden 244, 246
Filme, Beschreibung 30
Filme, Ordner 336
Filter
anwenden 67, 324
Anwendungsgebiete 265–268
Beschreibung 31
Einstellungen 66, 269–279
neu ordnen 67
Reihenfolge 266
Typen 269–279
verwenden 268–281
Voreinstellungen 104
Vorschau 104, 265, 324
zu Voreinstellungen hinzufügen 279–281
Filter, Bereich 66, 98, 99, 268–279
Filterliste 268
Final Cut Pro
Compressor nach Stapeln beenden 41
Kapitel-Marker 222
Projekte erneut senden 128
Projekte umcodieren 127–128
verteilte Verarbeitung 128–131
FireWire-Website 18
Flimmern, Entfernen 270
Format, Option 137, 251
Formate. Vgl. Besondere Formate
Foto-JPEG, Codec 248, 249
Frame-Steuerungen, Bereich
Attribute ändern 99
eigene Einstellungen hinzufügen 289
Einführung 283
Einstellungen automatisch hinzufügen 289
Retiming-Steuerung 293
Reverse Telecine-Funktion 290
Überblick 66, 284–288
Vorschau anzeigen 284
Frame-Sync-Rate 172
Freigegebene Volumes 338
Führende Nullen 179
G
Gammakorrektur 272
Gammakorrektur, Filter 272
Geöffnetes Volume, Option 338
Geometrie
Geometrie, Bereich 67–68, 98, 99, 300–305
Geometrie, Titel 304
Geschlossene GOPs 216, 220, 229
GOP, Bereich 215–217, 223, 228
GOP-Größe, Einblendmenü 216, 228
GOP-Muster (GOP-Struktur), Einblendmenü 215, 228
GOPs (Group of Pictures)
Einstellungen 187, 215–217, 219–221
geschlossen 216, 220–221
Größe 205, 216, 220
H.264 173
I-Bilder zu Clips hinzufügen 229
MPEG-2-Ausgabedateien 228–229
Muster 215, 219
offen 216, 220–221
Überblick 217–221