Erstellen eines zielorts, S. 338) – Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 338

338
Kapitel 24
Erstellen und Ändern von Zielorten
 Beispiel aus der definierten Vorlage: Zeigt ein Beispiel für den Namen der Ausgabe-
datei mit allen hinzugefügten Dateikennungen an. Sie können diese Zeile nicht
bearbeiten. Basierend auf den Dateikennungen, die Sie hinzufügen oder löschen,
ändert sie sich jedoch dynamisch.
 Pfad: Zeigt den Pfad zum Zielordner an.
Erstellen eines Zielorts
Sie verwenden den Bereich „Zielorte“ gemeinsam mit dem Fenster „Informationen“, um
einen Zielort zu erstellen und zuzuweisen und Dateikennungen zu Ihrer Ausgabedatei
hinzuzufügen. Wenn Sie Ihre Ausgabedateien an einem entfernten Zielort sichern wol-
len, müssen Sie entsprechende Angaben in das Dialogfenster „Entfernt“ eingeben. So
ist gewährleistet, dass Compressor auf den entfernten Server zugreifen kann.
Sie können folgende Zielorte erstellen:
 Lokal: Wählen Sie ein beliebiges Verzeichnis auf Ihrem eigenen Computer aus.
 Geöffnetes Volume: Hiermit wählen Sie ein beliebiges, freigegebenes Volume aus, das
auf Ihrem Schreibtisch geöffnet ist.
 Entfernt: Hierbei handelt es sich um ein Verzeichnis in der Standardumgebung eines
FTP- oder iDisk-Servers. Für diese Option müssen Sie über entsprechende Zugriffs-
rechte für den Zielort verfügen.
Hinweis: Der Zielort für die Ausgabemediendatei ist standardmäßig der gleiche Ord-
ner, in dem sich auch Ausgangsmediendateien befinden. Sie können den standardmä-
ßigen Zielort ändern und eine beliebige andere Einstellung für den Zielort verwenden.
Wählen Sie „Compressor“ > „Einstellungen“ und wählen Sie aus dem Einblendmenü
„Standardziel“ eine der aufgeführten Einstellungen für den Zielort aus.