Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 349

Kapitel 25
Arbeiten mit Droplets
349
 Quelldateien: In diesem Feld werden alle Aufträge des Stapels angezeigt, der gerade
gesendet wird. Wenn die Option „Beim Starten einblenden“ markiert ist, wird das
Fenster „Droplet“ geöffnet, nachdem Sie Ihre Ausgangsmedien auf das Symbol des
Droplets bewegt haben. Zudem werden alle Ausgangsmedien in der Liste „Quell-
dateien“ angezeigt. Sie können eine oder mehrere Ausgangsmedien in diese Liste
bewegen. Die Dateien werden alle zusammen umcodiert, wenn Sie den Stapel sen-
den. Dieser Vorgang funktioniert genau wie das übliche Senden von Stapeln aus
dem Fenster „Stapel“.
 Voreinstellung: Dieses schreibgeschützte Einblendmenü zeigt die vollständige Liste
der zu jedem Droplet gehörenden Voreinstellungen an. Sie können einem Droplet
eine beliebige Anzahl an Voreinstellungen zuweisen, indem Sie aus einer Gruppe
von Voreinstellungen ein Droplet erstellen. (Details hierzu finden Sie im folgenden
Abschnitt „
“.) In der Liste „Zusammenfassung“ unten im
Fenster werden ausführliche Informationen über jede Voreinstellung eingeblendet,
wenn Sie die gewünschte Voreinstellung aus dem Einblendmenü auswählen.
 Zusammenfassung: In dieser Liste sind alle Komponenten der im Einblendmenü
„Voreinstellung“ ausgewählten Voreinstellung aufgeführt.
 Beim Starten einblenden: Ist dieses Feld markiert, so wird das Fenster „Droplet“ geöff-
net bevor der Stapel gesendet wird, wenn Sie Ausgangsmedien auf das Symbol des
Droplets bewegen. Auf diese Weise können Sie die Voreinstellungen prüfen, die in
einem Droplet enthalten sind. Wenn diese Option jedoch nicht markiert ist, wird der
Stapel gesendet, sobald er auf das Symbol des Droplets bewegt wird (sofern keine
Fehler auftreten). Das Fenster wird in diesem Fall nicht geöffnet.
 Senden: Klicken Sie auf diese Taste, wenn Sie den Stapel senden wollen. Dieser
Arbeitsschritt ist nur dann erforderlich, wenn die Option „Beim Starten einblenden“
markiert ist. Andernfalls wird der Stapel automatisch gesendet.
Einblendmenü
„Voreinstellung“