Compressor-workflow im überblick, Im abschnitt, Auf seite 20 – Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 20: S. 20)

20
Kapitel 1
Schneller Einstieg
Jedes Ziel besteht aus drei Komponenten:
 Voreinstellung: Die Komponente Voreinstellung eines Ziels definiert das zu verwen-
dende Codierer-Format sowie eine Reihe weiterer Aspekte, darunter eine Vielzahl
von Filtern und Geometrieattributen.
 Zielort: Die Komponente Zielort eines Ziels legt fest, wo die Ausgabedatei gesichert
wird. Darüber hinaus definiert sie die Regeln, die beim Festlegen des Namens der
Ausgabedatei verwendet werden. Compressor beinhaltet eine vordefinierte Vorein-
stellung, die es Ihnen ermöglicht, einen Standardzielort anzugeben.
 Name der Ausgabedatei: Sie können den Ausgabedateinamen (die dritte Kompo-
nente des Ziels) ändern, wenn Sie nicht den Namen verwenden wollen, der auf der
Basis des Zielorts generiert wurde.
Hinweis: Sie können einen Auftrag erst umcodieren, nachdem ihm mindestens eine
Voreinstellung zugewiesen wurde.
Wenn Sie Ihre eigenen Voreinstellungen erstellen oder vorhandene (im Lieferumfang
der Compressor-Software enthaltene) Voreinstellungen ändern müssen, finden Sie ent-
sprechende Informationen in Kapitel 2 „
Der grundlegende Workflow beim Umcodieren
Erstellen, Ansehen und Ändern von Voreinstellungen
Compressor-Workflow im Überblick
Auf den folgenden Seiten sehen Sie einen typischen, einfachen Compressor-Workflow:
Â
Hinzufügen von Ausgangsmedien zu Compressor
Â
Zuweisen von Voreinstellungen und Zielorten für Aufträge
Â
Schritt 1:
Hinzufügen von Ausgangsmedien zu Compressor
1
Wählen Sie das Compressor-Symbol im Ordner „Programme“ durch Doppelklicken aus.