Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 367

Index
367
Konvertierungsprozess 11
Streaming über das Internet 244
umcodieren. Vgl. Umcodieren
Voreinstellungen zuweisen 22, 110
Zielorte zuweisen 22, 37
zu Stapeln hinzufügen 79
Zielorte zuweisen 25, 115–116
Ausgangsmediendateien
Audiodateien 150
auf Verarbeitungs-Cluster übertragen 41
im Fenster „Informationen“ 60
Länge 149
stark komprimierte Dateien 91
Voreinstellungen zuweisen 24, 36, 113
Ausgewähltes Ziel, Name der Voreinstellung 315
Automatische Einstellungen 59
nicht standardkonforme QuickTime-Dateien 92
Autorisierungen 338
AVI-Format 243, 262
B
B-Bilder 215, 217, 219
Basssteuerung 156
Bearbeitungs- /Schnitt-Marker 318, 320, 329
Beenden von Compressor
Befehl qmaster prefs 359
Befehlszeile 359–364
Aufträge senden 361
Shell-Befehle 359
Stapel überwachen 363
Bei Ausgabe AppleScript ausführen, Option 308
Beispiel aus der definierten Vorlage, Anzeige 338
Benutzernamen 341
Codierer, Bereich
Vgl. auch Namen spezifischer Codiererbereiche
Beschneiden
Bilder 67, 304–305, 323
Objekten
Beschnittrahmen 316
Beschreibung, Feld 106
Bewegung in Sequenzen 214
Bewegung kompensieren, Option 286
Bewegungsschätzung, Einstellungen 214
Bewegungsschätzung, Modus 214
Bidirektionale Bilder 217
Bild
einem Kapitel-Marker hinzufügen 332
Bilder
beschneiden 297, 300–301, 323
nummerieren 179
Padding 299
Qualität 250, 273
Retiming 66
Sequenzausgabe 177
skalieren 66, 297, 301–303
Standbilder 30
TARGA-Ausgabe 177
TIFF-Ausgabe 177
Typen 217–221
Bilder skalieren 297
Bildfehler in Ausgangsdateien 257
Bildgröße
beschneiden 206, 300–301
Einstellungen 285
MPEG-1 186
MPEG-2 325
skalieren 297, 301–303
Bildgröße, Einblendmenü 301
Bildnummern 179
Bildrate
Bildraten
anzeigen 201
Ausgabeformat „H.264 für DVD Studio Pro“ 171
Bildsequenzen 178
Einstellungen 287
MPEG-1 186, 189
MPEG-2 207
MPEG-4 233
NTSC 207
QuickTime 248
Bildschirmschoner 37, 122
Bildsequenz, Format
Ausgaben 177–180
Codierer 15, 35
Bildsequenz-Codierer, Bereich 178–179
Bildsequenzen 177
Bildskalierung Vgl. Bildgröße
Bildtiefe, Einblendmenü 249
Bitrate, Einblendmenü 234
Bitraten
Ausgabeformat „H.264 für DVD Studio Pro“ 171
durchschnittliche Rate 212, 226–227
konstante 174
konstante Rate 213
maximale Rate 212, 227
Maximum 172
MPEG-1 189
MPEG-2 209–213
MPEG-4 234, 235
QuickTime 250
variable Vgl. VBR
Bit-Stream, Bereich 146
Bit-Stream-Modus, Einstellung 145
Blu-ray MPEG-2 203