Abwärtskonvertierung von hd in sd, Elementar-, transport- und programmstreams, S. 201) – Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 201

Kapitel 15
Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien
201
Abwärtskonvertierung von HD in SD
Wenn Sie HD-Material in Final Cut Pro bearbeiten und eine DVD im SD-Format daraus
erstellen möchten, bietet sich die Compressor-Funktion für die Abwärtskonvertierung
in hoher Qualität an. Die Compressor-Software speichert bei der Skalierung so viele
Details wie möglich und behält bei der Umcodieren in MPEG-2 für DVD auch die
progressiven und Interlaced-Formate bei.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Auflösung sowie die Bildrate des Ausgangs-
materials anzuzeigen:
1
Importieren Sie die Ausgangsmediendatei in das Fenster „Stapel“.
2
Klicken Sie im Fenster „Stapel“ auf den Namen der Ausgangsmediendatei.
Die Auflösung, Bildrate sowie die Abspieldauer der Ausgangsmediendatei werden
unten links im Fenster „Vorschau“ angezeigt.
Elementar-, Transport- und Programmstreams
Es gibt drei gängige Arten von MPEG-2-Streams, die zum Bereitstellen von MPEG-2-
codierten Videodateien verwendet werden:
 Elementarstreams: Diese Streams enthalten nur einen Kanal mit MPEG-2-Inhalt und
keine Audiodaten. Elementarstreams werden benötigt, wenn Sie Ihre MPEG-2-codierten
Videodateien als Medien in DVD Studio Pro verwenden wollen.
 Transportstreams: Diese Streams können mehrere Kanäle mit MPEG-2-Inhalt und das
dazugehörige Audiomaterial enthalten. Dabei werden alle Kanäle in einem Multiplex-
Stream gebündelt, sodass der Receiver die abzuspielenden Kanäle wählen kann.
Compressor unterstützt das Erstellen von Transportstreams mit einem Kanal, die
optional auch das zugehörige Audiomaterial enthalten können.
Zudem sind Transportstreams robust und können Unterbrechungen im Datenstrom
kompensieren. Aus diesem Grund eignen sie sich besonders für Broadcast- und
Streaming-Programme, bei denen Störsignale oder überlastete Netzwerke zu
Unterbrechungen führen können.
 Programmstreams: Diese Streams enthalten nur einen Kanal mit MPEG-2-Inhalt
und das dazugehörige Audiomaterial. Programmstreams erfordern eine fehlerfreie
Übertragung und werden vor allem für die Speicherung oder Verarbeitung innerhalb
eines Computersystems verwendet.