Compressor-fenster und der umcodierungs-workflow, S. 44) – Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 44

44
Kapitel 3
Die Benutzeroberfläche von Compressor
Compressor-Fenster und der Umcodierungs-Workflow
Jedes Compressor-Fenster repräsentiert einen Teil des Umcodierungs-Workflows.
 Fenster „Stapel“: In diesem Fenster können Sie Ausgangsmedien importieren,
Voreinstellungen und Zielorte hinzufügen und dem Stapel einen Namen geben.
 Titel „Voreinstellungen“ und „Zielorte“: Im Bereich „Voreinstellungen“ können Sie an
einem zentralen Ort Apple-Voreinstellungen und angepasste Voreinstellungen
verwalten. Im Bereich „Zielorte“ können Sie Einstellungen für den Zielort erstellen,
ändern oder löschen, einen Standardzielort festlegen und den Dateinamen Ihrer
Ausgabemedien Dateikennungen hinzufügen.
 Fenster „Informationen“: In diesem Fenster können Sie bequem auf allgemeine
Steuerelemente für die Umcodierung und eine detaillierte Zusammenfassung der
Einzelheiten für jede Voreinstellung zugreifen. Sie können das Fenster „Informationen“
auch verwenden, um Informationen über Ausgangsclips zu sammeln und interaktiv
im Fenster „Vorschau“ dynamische Änderungen vorzunehmen.
 Vorschau: In diesem Fenster können Sie Ihre Ausgangsmediendatei im Originalformat
wiedergeben oder diese Datei mit den zugewiesenen Voreinstellungen in der Vorschau
anzeigen. Ferner können Sie die Effekte bestimmter Einstellungen (wie Filter und
Änderungen der Bildgröße) ansehen und Anpassungen an diesen Attributen vorneh-
men, während eine Vorschau der Mediendatei in Echtzeit angezeigt wird. Außerdem
haben Sie im Fenster „Vorschau“ die Möglichkeit, verschiedene Arten von Markern
hinzuzufügen und anzusehen.
Fenster „Vorschau“
Fenster „Verlauf“
Titel „Voreinstellungen“
und „Zielorte“
Noch unbenanntes
Fenster „Stapel“ mit
Platzhalter-Auftrag
Fenster „Informationen“