Die symbolleiste im fenster „stapel, Auf seite 79, Zu finden sie im abschnitt – Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 79: Erstellen von aufträgen durch, Hinzufügen von ausgangsmedien zu einem stapel, S. 79)

Kapitel 4
Importieren von Ausgangsmedien
79
Sie haben sogar die Möglichkeit, mehrere Fenster „Stapel“ zu öffnen, von denen jedes
einen anderen Stapel enthält. Bewegen Sie hierzu einfach den Titel eines Stapels an
eine andere Position auf dem Bildschirm. Weitere Informationen über das Bewegen von
Titeln zum Öffnen oder Schließen zusätzlicher Stapelfenster finden Sie im Abschnitt
„
Das Fenster „Stapel“ enthält die Taste „Senden“, die sich rechts unten im Fenster befindet.
Mit dieser Taste starten Sie den Umcodierungsprozess für den aktuell ausgewählten Stapel.
In der linken unteren Ecke wird der Status des aktuellen Stapels angezeigt (wie viele
Aufträge er enthält und ob er gesendet wurde).
Die Symbolleiste im Fenster „Stapel“
Oben im Fenster „Stapel“ befindet sich eine Symbolleiste, die sich anpassen lässt. Sie
können die Symbolleiste ein- oder ausblenden, indem Sie auf die Taste in der rechten
oberen Ecke des Fensters klicken.
Es steht eine Vielzahl von Objekten zur Verfügung, die Sie in der Symbolleiste anzeigen
können. Dazu gehören Objekte zum Öffnen, Sichern oder Schließen eines Stapels.
Weitere Informationen zu den Objekten, die Sie hinzufügen können, und zu diesem
Vorgang selbst finden Sie im Abschnitt „
Erstellen von Aufträgen durch Hinzufügen von
Ausgangsmedien zu einem Stapel
Damit Sie Ausgangsmedien Einstellungen für das Umcodieren hinzufügen können,
müssen Sie zuvor die Dateien in den Stapel im Fenster „Stapel“ importieren. Nach
dem Import in den Stapel erzeugen die Ausgangsmediendateien einen Auftrag. Dies
ist der erste Schritt, der die Dateien für das Umcodieren vorbereitet. Beim Import von
Surround-Sound-Ausgangsmedien ist eine spezielle Vorgehensweise erforderlich.
Taste zum Ein-/Ausblenden
der Symbolleiste (wobei
die Symbolleiste in diesem
Beispiel ausgeblendet ist)