Fenster „vorschau, S. 70) – Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 70

70
Kapitel 3
Die Benutzeroberfläche von Compressor
Fenster „Vorschau“
Das Fenster „Vorschau“ ist in zwei Hälften unterteilt. Links zeigt es die ausgewählte
Ausgangsmediendatei in ihrer Originalform an und rechts eine Vorschau, wie Ihre Aus-
gabedatei aussehen wird. Dadurch wird Ihnen ermöglicht, die Originalversion mit der
umcodierten Version zu vergleichen und bei Bedarf Ihre Einstellungen anzupassen.
Mithilfe der Optionen in diesem Fenster können Sie ein Bild beschneiden, Keyframes
hinzufügen und das Seitenverhältnis ändern.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Fenster „Vorschau“ zu öffnen:
m
Wählen Sie „Fenster“ > „Vorschau“.
m
Klicken Sie in der Symbolleiste des Fensters „Stapel“ auf die Taste „Vorschau“.
m
Drücken Sie die Tastenkombination „Befehl-2“.
Das Fenster „Vorschau“ enthält zusätzliche Funktionen, beispielsweise ein Einblend-
menü für die Verwaltung von Markern. Über dieses Einblendmenü können Sie Kapitel-
listen importieren oder Kapitel-Marker (und Podcast-Marker) manuell hinzufügen. Das
Hinzufügen von Kompressions-Markern für eine höhere Komprimierungsqualität Ihrer
Mediendatei ist damit ebenfalls möglich. Darüber hinaus können Sie auch die Bearbei-
tungs- und Schnitt-Marker einblenden, die in anderen Programmen wie Final Cut Pro
erzeugt wurden. Beim Export eines Projekts aus Final Cut Pro an Compressor werden
diese Einstellungen oder Marker zusammen mit dem Projekt übertragen. Auch beim
Export an DVD Studio Pro bleiben die Marker erhalten. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in den Abschnitten „
Arbeiten mit I-Bildern in MPEG-2
MPEG-2-Marker und DVD Studio Pro
Nähere Informationen zu den Steuerelementen und Einstellungen im Fenster
„Vorschau“ finden Sie im Abschnitt „
Taste für das Einblendmenü „Marker“