Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 368

368
Index
C
CBR (Konstante Bitraten) 174, 213
CD, Audioqualität 252
CD-ROMs
Abtastraten 258
MPEG-1-Ausgabedateien 186
QuickTime-Inhalt 243
Chroma-Kanäle 273
Clips
Bereiche umcodieren 326–327
exportieren 11
I-Bilder entfernen 330
I-Bilder hinzufügen 229, 329–330
in der Vorschau anzeigen 320–326
umcodieren aus verschiedenen
Mediendateien 132–133
wiedergeben 317
Cluster
Aufträge senden an 361
für verteilte Verarbeitung auswählen 348
Optionen kopieren 41
Speicherorte auswählen 336
Cluster-Controller
aktivieren/deaktivieren 360
mit Shell-Befehlen 359–360
Codecs
Vgl. Audio-Codecs; Video-Codecs
AAC 232
AIFF 138–139
Audio 258–259
auswählen 257
Beschreibung 32
QuickTime 247, 253–259
Überblick 256–259
verlustbehaftet 257
verlustfrei 257
Codierer, Bereich
Attribute ändern 99
Überblick 63, 98
Compressor
Benutzeroberfläche 43–76
Einführung 9–16
Einstellungen 39–42
Einstieg 19–28
Fensteranordnungen 45–48
Kurzbefehle 38
Leistungsmerkmale 13– 14
nach Senden von Stapeln beenden 41
Szenarien 11
Terminologie 32
Website 17
Workflows. Vgl. Workflows
zugewiesener Arbeitsspeicher 356
Compressor-Fenster
arbeiten mit 48–52
Bereiche 50–52
Größe anpassen 49
Verdeckte Fenster 49
Content Agent
Beschreibung 40
Einstellungen festlegen 40
Copyright vorhanden, Einstellung 146
D
DAT, Abtastraten 258
Datei mit erweiterten Untertiteln 89
Dateiauswahl, Dialogfenster 310
Dateien
AppleScript-Skripts 310
Medien. Vgl. Ausgangsmedien
Pfade 341
Dateiformate
Vgl. auch Namen bestimmter Formate
Beschreibung 32
Suffixe 64
Datenrate, Einstellung 144
Datenraten 144, 250
Dauer festlegen, Einstellung 288
DC-Filter 148
DC-Filter, Option 148
Deckkraft des Texts 275
Decodierer, Stereo-Wiedergabe und 156
Deinterlace, Einblendmenü 286
Deinterlacing von Videobildern 267, 270
Deinterlacing, Filter 270
Delta-Bilder 249
Detailstufe, Einstellung 287
Dialog-Normalisierung, Einstellung 145
Dienstknoten
aktivieren/deaktivieren 360
mit Shell-Befehlen konfigurieren 359–360
Digitale Rückentzerrung, Option 148
DNS-Domain-Einstellungen 42
Dolby Digital Professional
Beschreibung 12
Vorschau anzeigen 149
Dolby Digital Professional, Codierer 35
Dolby Digital Professional, Format 141–142, 155–
157
als Ausgangsformat 91
Einstellungen
im Bereich „Audio“ 143–145
im Bereich „Bit-Stream“ 146
im Bereich „Vorbearbeitung“ 147–148