Generelle einsatzmöglichkeiten für mpeg-1, Dvd, vcd und cd- rom, Internet – Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 186: Reine audiodateien, Technische daten von mpeg-1, Mpeg-1-bildgrößen und -bildraten, S. 186)

186
Kapitel 14
Erstellen von MPEG-1-Ausgabedateien
Generelle Einsatzmöglichkeiten für MPEG-1
MPEG-1 ist ein weithin akzeptierter Standard und bietet deshalb viele verschiedene
Einsatzmöglichkeiten. Nachfolgend finden Sie einige davon:
DVD, VCD und CD- ROM
MPEG-1 ist das Videokomprimierungsformat für Video-CDs (VCD) und kann auch
für DVDs verwendet werden, da alle DVD-Player mit Hardwarekomponenten für die
Wiedergabe im Format MPEG-1 ausgestattet sind. MPEG-1 wird häufig für Videos
verwendet, die auf CD-ROM bereitgestellt werden. Seine niedrige Bitrate und die
geringen Dateigrößen sind nützlich, wenn Sie mehrere Stunden lange Videos auf
einer DVD unterbringen möchten und die TV-Qualität der MPEG-2-Codierung nicht
benötigen. Eine DVD kann auch eine Mischung von Videomaterial in den Formaten
MPEG-2 und MPEG-1 enthalten.
Internet
Als einer der ersten allgemein akzeptierten Komprimierungsstandards ist MPEG-1 mit
den meisten „Media Player“-Programmen kompatibel. Aus diesem Grund ist MPEG-1
für die Nutzung im Internet attraktiv, wenn maximale Kompatibilität mit relativ hoher
Qualität kombiniert werden soll.
Reine Audiodateien
Sie können die MPEG-1 Layer 2-Audiokomprimierung als Alternative zur Dolby Digital
Professional- oder DTS-Komprimierung verwenden. Diese Version von Compressor bietet
zwar keine von Apple vordefinierte Voreinstellung für reine MPEG-1-Audiodateien, Sie
können jedoch mühelos selbst eine solche Voreinstellung erstellen. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt „
Konfigurieren des MPEG-1-Dateiformats für DVDs
Technische Daten von MPEG-1
Compressor unterstützt alle Spezifikationen des MPEG-1-Standards für Bildgrößen,
Bildraten, Videocodierung und Audiocodierung.
MPEG-1-Bildgrößen und -Bildraten
Je nach Verwendungszweck kann Compressor Videomaterial mit voller Bildrate
(25 fps und 29,97 fps für DVD sowie 23,976 fps, 25 fps und 29,97 fps für das Internet)
und SIF-Auflösungen erstellen:
 Internet: 320 x 240
 NTSC: 352 x 240
 PAL: 352 x 288
Obwohl die für NTSC und PAL verfügbaren Auflösungen nur etwa der Hälfte der vollen
Auflösung von MPEG-2-Video entsprechen, werden sie bei der Wiedergabe auf einem
DVD-Player automatisch so erhöht, dass der gesamte Bildschirm ausgefüllt ist.