Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 341

Kapitel 24
Erstellen und Ändern von Zielorten
341
 Vorlage: Fügen Sie über dieses Einblendmenü Dateikennungen zu Ihrer Ausgabe-
mediendatei hinzu. Sie können dieses Feld manuell bearbeiten. Wenn Sie eine der
folgenden Dateikennungen auswählen, wird die betreffende Kennung zum Datei-
namen Ihrer Ausgabedatei hinzugefügt:
 Datum: Das Datum der Umcodierung der Datei im Format JJJJ-MM-TT.
 Name der Voreinstellung: Der Name der Voreinstellung, die zum Umcodieren des
Auftrags verwendet wird.
 Name des Ausgangsmediums: Der Name der Ausgangsmediendatei ohne Suffix
(Dateierweiterung)
 Suffix des Ausgangsmediums: Das Suffix der Ausgangsmediendatei.
 Beispiel aus der definierten Vorlage: Zeigt ein Beispiel des Namens der Ausgabedatei
mit allen hinzugefügten Dateikennungen an. Sie können diese Zeile nicht bearbei-
ten. Basierend auf den Dateikennungen, die Sie hinzufügen oder löschen, ändert sie
sich jedoch dynamisch.
 „ftp“ oder „iDisk“: Wählen Sie den Typ des entfernten Zielorts aus, den Sie erstellen
möchten.
 Hostname: (Obligatorisch) Hier muss der Name des Hostservers eingetragen werden.
Compressor geht davon aus, dass ftp: als Schema für URL-Adressen verwendet wird.
Somit müssen Sie weder dieses noch ein anderes Schema für URL-Adressen eingeben.
 Pfad: (Obligatorisch) Geben Sie in diesem Feld den Pfad zu dem Hostcomputer an, auf
dem die Ausgabedatei abgelegt werden soll. Hier ein Beispiel: Volumes/Filme/Ausgabe-
medien. Geben Sie nur den Pfad zu dem Speicherort an, an dem die Ausgabedatei
abgelegt wird. Der Dateiname muss nicht angeben werden.
 Benutzer: (Optional) Einen Benutzernamen müssen Sie nur dann in dieses Feld eintra-
gen, wenn für den Hostserver Zugriffsbeschränkungen vorliegen und die Eingabe
eines Benutzernamens und Kennworts erforderlich ist. Wenn keine solchen Zugriffs-
beschränkungen für den Hostserver gelten, können Sie dieses Feld leer lassen.
 Kennwort: (Optional) Ein Kennwort müssen Sie nur dann in dieses Feld eintragen,
wenn für den Hostserver Zugriffsbeschränkungen vorliegen und die Eingabe eines
Benutzernamens und Kennworts erforderlich ist. Wenn keine solchen Zugriffsbe-
schränkungen für den Hostserver gelten, können Sie dieses Feld leer lassen.
3
Tragen Sie die Informationen wie benötigt in die zugehörigen Felder ein.
4
Klicken Sie auf „OK“.
Sobald Sie mindestens einen weiteren Zielort zusätzlich zum Zielort „Original“ im Bereich
„Zielorte“ angegeben haben, können Sie einen neuen Standardzielort festlegen.