Fenster „vorschau, U“ finden sie im abschnitt, Auf seite 314 – Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 314

314
Kapitel 23
Verwenden des Fensters „Vorschau“
Zudem können Sie die Anzeigegröße des Fensters „Vorschau“ ändern, manuell I-Bilder
(nur bei MPEG-1 und MPEG-2) hinzufügen sowie einen Bereich Ihrer Mediendatei mit-
hilfe von In- und Out-Punkten für die Umcodierung auswählen.
Fenster „Vorschau“
Im Fenster „Vorschau“ können Sie Stapelobjekte wiedergeben, bevor Sie sie zum
Umcodieren senden. Zudem können Sie hier unterschiedliche Versionen Ihres Clips
vergleichen. So stellen Sie sicher, dass die Qualität der Ausgabedatei Ihren Anforde-
rungen genügt.
Folgende Elemente befinden sich im Fenster „Vorschau“:
 Auswahl der Skalierung für die Vorschau: Mit diesem Einblendmenü können Sie
die Anzeigegröße der Vorschau anpassen. Die drei verfügbaren Einstellungen sind
100 %, 75 % und 50 %. Alternativ können Sie auch die Größeneinstellung des Fens-
ters „Vorschau“ bewegen und so dessen Größe anpassen.
 Tasten für Originalversion/Ausgabeversion: Mit diesen Tasten können Sie das ausge-
wählte Stapelobjekt mit dem Seitenverhältnis und der Größe der Ausgangsdatei oder
der Ausgabedatei in der Vorschau anzeigen. Die Taste für die Originalversion stellt
zudem einen Beschnittrahmen zur Verfügung, mit dem Sie die zu beschneidende(n)
Kante(n) festlegen können. Durch Klicken auf die Taste für die Ausgabeversion wird
die beschnittene Version der Mediendatei angezeigt, die entsprechend ihrer Einstel-
lungen für das Seitenverhältnis und die Größe skaliert wurde.
Steuerelemente der
In- und Out-Punkte
Auswahl der Skalierung für die Vorschau
Tasten für Original-/
Ausgabeversion
Vorschaubereich
Auswahltasten für
Stapelobjekte
Steuerelemente für
die Timeline
Einblendmenü „Marker“
Original-/Ausgabe-
informationen
Transportsteuerelemente