S. 111) – Apple Aperture 2 Benutzerhandbuch
Seite 111

Kapitel 3
Arbeiten mit Aperture-Projekten
111
I
Löschen von Objekten aus dem Informationsfenster „Projekte“
Sie können auch Objekte aus dem Informationsfenster „Projekte“ löschen. Wenn Sie ein
Objekt aus dem Informationsfenster „Projekte“ löschen, wird der gesamte Inhalt des
Objekts gelöscht.
Hinweis: Wenn Sie ein Projekt oder ein Projekt in einem Ordner löschen, werden auch
die Originale in diesem Projekt gelöscht.
Gehen Sie wie folgt vor, um Projekte und Ordner zu löschen:
1
Wählen Sie das Objekt aus und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
 Zum Löschen eines Projekts: Wählen Sie „Ablage“ > „Projekt löschen“ (oder drücken Sie
die Tastenkombination „Befehl-Rückschritt“).
 Zum Löschen eines Ordners: Wählen Sie „Ablage“ > „Ordner löschen“ (oder drücken
Sie die Tastenkombination „Befehl-Rückschritt“).
Ein Dialogfenster wird angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie fortfahren möchten.
2
Klicken Sie auf die Taste „Löschen“.
Das ausgewählte Objekt wird mit seinem gesamten Inhalt gelöscht.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Album, ein Leuchttisch-Album, ein Webseiten-
Album, ein Webjournal-Album oder ein Buchalbum zu löschen:
m
Wählen Sie das Album aus. Wählen Sie anschließend „Ablage“ > „[Objekt] löschen“.
Das ausgewählte Objekt wird mit seinem gesamten Inhalt gelöscht.
Achtung:
Dieser Schritt kann nicht rückgängig gemacht werden. Sobald Sie auf die
Taste „Löschen“ geklickt haben, werden die Originale in den Papierkorb bewegt. Alle
Arbeitskopien und deren Anpassungen und Metadaten werden dauerhaft gelöscht.
Leeren Sie den Papierkorb, um die Originale dauerhaft von Ihrer Festplatte zu löschen.
Hinzufügen von Datum und Uhrzeit zu Albumnamen in Aperture
Häufig werden verschiedene Alben in einem Projekt durch Hinzufügen eines Datums
zum Albumnamen gekennzeichnet. Verwenden Sie beim Hinzufügen von Datumsan-
gaben zu einem Albumnamen keine Sonderzeichen wie den Schrägstrich (/), da diese
von Mac OS X u. U. als Dateitrennzeichen interpretiert werden.