Apple Aperture 2 Benutzerhandbuch
Seite 488

488
Teil III
Anpassen bildspezifischer Farben mit der Pipette „Farbe“
Wenn Sie einen spezifischen, im Bild enthaltenen Farbton zum Ausgangspunkt der Far-
banpassung machen wollen, können Sie die betreffende Farbe mit der Pipette „Farbe“
aufnehmen.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Farbwert einer bildspezifischen Farbe anzupassen:
1
Wählen Sie ein Bild aus.
2
Klicken Sie im Abschnitt „Farbe“ des Informationsfensters „Anpassungen“ oder des
Bereichs „Anpassungen“ der Schwebepalette „Informationen“ auf die Farbtaste der
Farbe, die dem bildspezifischen Farbton am ähnlichsten ist. Klicken Sie danach auf
die Pipette „Farbe“.
Der Zeiger nimmt die Form einer Lupe an, mit der der Zielbereich vergrößert dargestellt
wird. Standardmäßig wird das Bild mit der Lupe in Originalgröße (100 %) dargestellt. Mit
der Tastenkombination „Befehl-Umschalt-Plus“ (+) können Sie aber den Vergrößerungs-
faktor für die Lupe erhöhen. Weitere Informationen zur Lupe finden Sie im Abschnitt
„
Ansehen von Bildern mit der Lupe
3
Positionieren Sie den Zielbereich der Lupe über der Farbe im Bild, die Sie anpassen wol-
len, und klicken Sie mit der Maus.
Der neue Farbton wird aufgenommen; er wird zum Ausgangspunkt für die nachfolgen-
den Anpassungen mit den Steuerelementen „Farbe“. Weitere Informationen zu den
Steuerelementen „Farbe“ finden Sie im Abschnitt „
Anpassen der Farben in einem Bild
mit den Steuerelementen „Farbe“
Klicken Sie auf die
Pipette „Farbe“ und neh-
men Sie damit die Farbe
im Bild auf, die Sie anpas-
sen wollen.