Apple Aperture 2 Benutzerhandbuch
Seite 726

726
Index
Auswählen
Befehl 246
einer Befehlskonfiguration 84
Taste 55, 65, 256
Auswerfen
Festplatten 665
Karten aus Lesegerät 123
Auto-Belichtung, Taste 400, 401
Autofokus 692
Automatisch in Belichtungsreihen anordnen 140, 692
Automatisch stapeln
Automatische Anpassungen 400–407
Auto-Belichtung, Taste 401
Auto-Tonwerte – Kombiniert, Taste 403
Auto-Tonwerte – Separat, Taste 404
Begrenzung des Schwarz- und Weißbereichs 405
Steuerelemente 400
zurücksetzen 407
Automatische Bildplatzierung 628
Automatische Stapelerstellung 241
Automatischer Rauschabgleich 383
Auto-Tonwerte – Kombiniert, Taste 400, 403
Auto-Tonwerte – Separat, Taste 400, 404
Auto-Tonwerte, Anpassungsoptionen 405
B
Bayer-Muster-Farbfilteranordnung 693
Bearbeiten
Bilder 23–29, 693
Buchseiten-Layouts 616
Dateien außerhalb von Aperture 153
Diashow-Voreinstellungen 559
Druckvoreinstellungen 519
Exportvoreinstellungen 548
Fotolayout in Büchern 641
Inhalt intelligenter Alben 352
Kennzeichen auf Bildern 318
Metadaten 305, 316
Metadatengruppen 309
Seitenvorlagen 652
Webexport-Voreinstellungen 601, 602
Webseiten-Themen 588
Bedrucken von Vorder- und Rückseite 626
Befehl
Pfad der Sicherungskopie aktualisieren 666
Sicherungskopie aktualisieren 665
Befehlseditor 83
Befehlsgruppe 84
Befehlsliste 84
Begradigen, Anpassungen 358, 363, 434–436
Begradigen, Werkzeug 51, 57, 233, 363, 434
Bei Anpassungen neue Arbeitskopie erstellen
Beim Anschließen einer Kamera öffnen
Beleuchtung, Farbstiche 456
Belichtung
beurteilen 394
Definition 693
Metadaten 60
Parameter 446
Schieberegler 376, 378, 447
Steuerelemente 446
überbelichtete Bereiche 205
Belichtung, Anpassungen 358, 446–463
Auto-Belichtung, Taste 401
Belichtung, Parameter 446
Helligkeit 450
Histogramme 394
Kontrast 451
Sättigung 454
Schwarz-, Grau- und Weißtonwerte 456
Belichtung, Vignette
Belichtungskorrektur 300
Belichtungsmesser 693
Benennen
automatisch bei importierten Bildern 135
Bereiche für Sicherungskopien 663
Dateien 116, 136–137
intelligente Alben 351
Projekte 106
Benennung
eigene Dateinamen 133, 137, 530
Benennungskonventionen
Betriebssystemebene 136
Plattformebene 136
Bereich „Anpassungen“ der Schwebepalette
„Informationen“
bei bildschirmfüllender Darstellung anzeigen 366
öffnen 361
Steuerelemente 36
für Bildanpassung 358
hinzufügen zu 362
Bereich „Browser“ 48, 363
Bereich „Importieren“ 66
Bereich „iTunes-Mediathek“ 557
Bereich „Metadaten“ im Fenster „Einstellungen“ 190,
211, 269, 296
Bereich „Seiten“ 68, 72, 74, 583, 586, 588, 613, 621
Bereich „Viewer“ 18, 363
Bereich für Sicherungskopien