Glossar – Apple Aperture 2 Benutzerhandbuch
Seite 691

691
Glossar
Glossar
Abblenden Vorgang, bei dem die Blendenöffnung bzw. die Blendenstufe niedriger
eingestellt wird. Vgl. auch
.
Abgelehnt In Aperture eine negative Bildwertung, die einem Bild als Teil des Foto-
bearbeitungsprozesses zugewiesen wird. Vgl. auch
und
.
Abzug Ein auf Papier gedrucktes Bild, das auch als Fotografie bezeichnet wird.
Vgl. auch
,
Additive Farben Bilder mit Farbelementen, die von der Lichtquelle selbst stammen.
RGB ist eine häufige Form additiver Farben. Vgl. auch
Adobe RGB (1998) Ein insbesondere im Druckbereich häufig verwendetes Farbprofil.
Vgl. auch
.
Album Ein Containertyp in der Aperture-Bibliothek, der nur Arbeitskopien enthält. Sie
können Alben entweder auf Projektebene oder innerhalb eines Projekts erstellen. Es
gibt verschiedene Albumtypen, z. B. intelligente Alben, Leuchttisch-Alben, MobileMe-
Alben, Webjournal-Alben und Buchalben.Vgl. auch
,
,
.
Alternativbild Das Bild direkt neben dem ausgewählten Bild in einem Stapel. Alterna-
tivbilder sind nützlich, wenn mehrere Bilder in einem Stapel als Auswahlbild in Frage
kommen. Vgl. auch
.
Analogdigitalumwandlung Vorgang, bei dem Spannungswerte der Lichtenergie, die
vom digitalen Bildsensor der Kamera aufgezeichnet wurde, in Binärdaten (Digitalzah-
len) zur Bearbeitung und Sicherung transformiert werden. Vgl. auch
Anpassung Jede Änderung am Erscheinungsbild eines Bilds.
Anpassungsart Das Verfahren, mit dem Farben, die für ein ausgewähltes Ausgabege-
rät außerhalb der Farbskala liegen, den Farben der Farbskala zugeordnet werden, die
das Gerät wiedergeben kann.