Lesen von histogrammen, Ogramms finden sie im abschnitt, Lesen von histo – Apple Aperture 2 Benutzerhandbuch
Seite 393: Grammen, Auf seite 393

Kapitel 14
Bildanpassungen im Überblick
393
III
 Klicken Sie auf den Links- oder Rechtspfeil im Werteregler „Radius“, um den Radius in
Schritten von 0,10 Pixel anzupassen. Alternativ dazu können Sie den Zeiger bei
gedrückter Maustaste im Wertefeld bewegen.
 Wählen Sie die Zahl im Werteregler „Radius“ durch Doppelklicken aus und geben
Sie danach einen Wert zwischen 0,10 und 10,00 ein. Drücken Sie anschließend den
Zeilenschalter.
Beim Wert 0,10 wird der geringstmögliche Weichzeichnungseffekt bei der RAW-
Decodierung angewendet. Mit einem Wert über 0,10 wird der Weichzeichnungs-
effekt bei der RAW-Decodierung verstärkt.
Lesen von Histogrammen
Ein Histogramm ist ein Diagramm, das die relative Helligkeit in einem Bild von reinem
Schwarz bis zu reinem Weiß veranschaulicht. Der Bereich unterhalb der Diagrammlinie
stellt alle Pixel im Bild dar. Von links nach rechts zeigt das Histogramm den Bereich
dunkler Pixel (Schatten), grauer Pixel (Mitteltöne) und heller Pixel (Glanzlichter) im Bild an.
Der Verlauf der Linie im Histogramm hängt von der Tonalität des Motivs und der
Belichtung ab.
Pix
elanstieg
Schatten
Lichter
Mitteltöne
Helligkeit steigt