Stapeln von bildern – Apple Aperture 2 Benutzerhandbuch
Seite 31

Kapitel 1
Aperture im Überblick
31
I
Stapeln von Bildern
Fotografen arbeiten häufig mit einer großen Bildauswahl. Damit Sie auch mit einer
Serie von Aufnahmen, etwa Belichtungsreihen oder schnell nacheinander aufgenom-
menen Bildern, effizient arbeiten können, kann Aperture zusammengehörende Aufnah-
men automatisch stapeln. Sie haben auch die Möglichkeit, zusammengehörende
Aufnahmen auszuwählen, manuell zu stapeln und ein Auswahlbild festzulegen. Bei
dem Auswahlbild handelt es sich um das Bild, das Sie verwenden wollen.
Nachdem Fotos in einem Stapel gruppiert wurden, können Sie so damit arbeiten, als
handele es sich um ein einzelnes Bild und nicht um viele individuelle Fotos. Ein Stapel
wird im Bereich „Browser“ als eine Reihe miteinander verknüpfter Fotos angezeigt. Das
Auswahlbild des Stapels befindet sich auf der linken Seite und ist mit der Taste „Stapel“
versehen. Sie können ein Bild im Stapel an die Position des Auswahlbilds bewegen.
Durch Klicken auf die Taste „Stapel“ wird der Stapel geschlossen, sodass nur das Aus-
wahlbild zu sehen ist. Nun können Sie mit dem Auswahlbild arbeiten, ohne von den
anderen Fotos im Stapel gestört zu werden. Ein Stapel lässt sich jederzeit erweitern,
sodass wieder alle Bilder darin angezeigt werden.
Die Arbeit mit Stapeln ist bei der Überprüfung großer Fotosammlungen u. U. sehr
hilfreich. Weitere Informationen zum Arbeiten mit Bildstapeln finden Sie in Kapitel 8
„
Stapeln von Bildern und Erstellen von Auswahlbildern
Die Taste „Stapel“ zeigt
die Anzahl der Bilder
im Stapel an.
Ein Stapel mit drei Bildern in der
erweiterten (oder geöffneten)
Darstellung.
Bei einem geschlossenen
Stapel wird nur das Aus-
wahlbild angezeigt.