Ordner, Original, Pixel – Apple Aperture 2 Benutzerhandbuch
Seite 710: Profil, Positiv, Primärauswahl, Primärlinse

710
Glossar
Ordner Ein Containertyp in der Aperture-Bibliothek, der zum Verwalten von Projekten
und Alben innerhalb eines Projekts verwendet wird. Ordner enthalten keine Bilder.
Vgl. auch
und
Original Die Quellenbilddatei, die vom Dateisystem Ihres Computers oder von der
Speicherkarte Ihrer Kamera kopiert wurde. Bei Aperture wird nie ein Original geändert.
Wann immer eine Änderung an einem Bild vorgenommen wird, geschieht dies an der
Arbeitskopie. Vgl. auch
Panoramabild Im Allgemeinen Bezeichnung für ein stimmungsvolles Landschaftsbild
mit einem großen Seitenverhältnis. Fotografen verbinden häufig mehrere Bilder der
gleichen Szene in einem digitalen Verfahren, um ein fortlaufendes Panoramabild zu
erzeugen. Dieser Vorgang wird auch als „Stitching“ bezeichnet.
Vgl. auch
.
Phase Ein Attribut der Farbwahrnehmung, das auch als Farbton bezeichnet wird.
Vgl. auch
.
Pixel Das kleinste erkennbare visuelle Element eines Digitalbilds. Vgl. auch
PNG Abkürzung für Portable Network Graphics. PNG ist ein Format für Bitmap-Grafikda-
teien, das vom World Wide Web Consortium als Ersatz für das patentierte GIF-Format
anerkannt wird. PNG-Dateien sind patent- und lizenzgebührenfrei. Vgl. auch
Polarisationsfilter Ein vor dem Kameraobjektiv platzierter Filter, der selektiv Licht einer
Lichtebene einfallen lässt, während er Licht anderer Lichtebenen absorbiert. Polarisati-
onsfilter können unerwünschte Reflexionen an Fenstern und glänzenden Oberflächen
verringern. Außerdem werden Polarisationsfilter verwendet, um den Himmel dunkler
erscheinen zu lassen. Vgl. auch
.
Positiv Entwickelter Film, bei dem die Farbtonbeziehungen des Motivs oder der Szene
auf dem Film so wiedergegeben werden, wie das menschliche Auge sie wahrnimmt.
Dies wird auch als Dia bezeichnet. Vgl. auch
Primärauswahl Das wichtigste Bild innerhalb einer Bildauswahl. Anpassungen werden
innerhalb einer Bildauswahl nur auf die Primärauswahl angewendet. Die Primäraus-
wahl wird durch eine verstärkte weiße Rahmenlinie hervorgehoben. Innerhalb einer
Bildauswahl kann immer nur ein Bild die Primärauswahl sein. Vgl. auch
.
Primärlinse Eine Linse mit fester Brennweite, die nicht geändert werden kann.
Profil Eine Sammlung der Farbinformationen eines bestimmten Geräts, einschließlich
Farbskala, Farbraum und Arbeitsmodi. Ein Profil stellt die Fähigkeiten eines Geräts zur
Farbwiedergabe dar und ist für ein effektives Farbmanagement unerlässlich.
Vgl. auch