Tintenstrahldrucker, Symbolleiste bei bildschirmfüllender darstellung, Tethered shooting – Apple Aperture 2 Benutzerhandbuch
Seite 717: Tiff, Tiefenschärfe, Teleobjektiv, Tonwerte, Symbolleiste bei bild, Schirmfüllender darstellung, Symbolleiste bei bildschirmfüllender

Glossar
717
Symbolleiste bei bildschirmfüllender Darstellung Eine nach Funktion gruppierte
Sammlung von Tasten und Werkzeugen, die bei der bildschirmfüllenden Darstellung
am oberen Bildschirmrand angezeigt wird. Vgl. auch
Synchronisieren Eine Einstellung des Bereichs „Zweiter Viewer“, die bewirkt, dass
Aperture auf dem Bildschirm des Bereichs „Haupt-Viewer“ und dem Bildschirm des
Bereichs „Zweiter Viewer“ dieselbe Bildauswahl anzeigt. Vgl. auch
,
und
.
Teleobjektiv Ein Objektiv mit großer Brennweite, die das Motiv vergrößert.
Vgl. auch
Tethered Shooting Fachbegriff für die Kamera(fern)steuerung mit Direktübertragung
der Bilddaten auf einen Computer oder Laptop. Beim Mac erfolgt die Anbindung der
digitalen Kamera über ein FireWire- oder USB-Kabel. Die Fotos werden direkt bei der
Aufnahme von Aperture erfasst und in Form von Bilddateien gespeichert.
Vgl. auch
Tiefenschärfe Der Bildbereich vom Vordergrund bis in den Hintergrund, der scharf
angezeigt wird. Die Tiefenschärfe wird durch eine Kombination aus Blendenöffnung
und Brennweite des Objektivs bestimmt. Vgl. auch
und
.
TIFF Abkürzung für Tagged Image File Format. TIFF ist ein häufig verwendetes Format
für Bitmap-Grafikdateien, das von Aldus und Microsoft entwickelt wurde und für
Schwarzweiß- bzw. Graustufenbilder geeignet ist. Vgl. auch
und
Tintenstrahldrucker Ein Drucker, der Bilder durch das Aufsprühen kleiner Tintentröpf-
chen auf das Papier erstellt. Vgl. auch
,
und
Titel Aperture-Elemente zur Identifizierung von Projekten, Ordnern oder Alben im
Bereich „Browser“, wenn mehrere solche Objekte im Bereich „Projekte“ ausgewählt sind.
Beim Klicken auf einen Titel wird der Inhalt eines aktuell geöffneten Projekts, Ordners
oder Albums angezeigt. Vgl. auch
.
Tonwerte Eine Aperture-Anpassung mit Steuerungselementen zur selektiven
Anpassung des Tonwertbereichs eines Bilds. Vgl. auch
Überbelichtung Ergebnis einer zu langen Belichtungszeit für eine Szene. Überbelich-
tete Szenen sind zu hell und lassen Details in den Schatten nicht ausreichend erken-
nen. Vgl. auch
Übergang Ein visueller Effekt für den Übergang von einem Bild zum nächsten im
Rahmen einer Diashow. In Aperture kann die Dauer der Überblendung zwischen
den Bildern ausgewählt werden.