Apple Aperture 2 Benutzerhandbuch
Seite 600

600
Teil IV
Verteilung und Datensicherung
Das Dialogfenster „Webexport-Voreinstellungen“ wird eingeblendet und zeigt die
verfügbaren Voreinstellungen und deren Exporteinstellungen an.
Das Dialogfenster „Webexport-Voreinstellungen“ umfasst die folgenden Steuerelemente:
 Einblendmenü „Bildformat“: Wählen Sie aus diesem Einblendmenü ein Bildformat aus,
in das Ihre Bilder umgewandelt werden sollen, etwa JPEG oder PNG.
 Markierungsfeld „Inklusive Metadaten“: Markieren Sie dieses Feld, um EXIF- und IPTC-
Metadateninformationen in die Bilddateien zu integrieren.
 Schieberegler „Bildqualität“: Wählen Sie mit dem Schieberegler einen Wert für die
Stärke der Komprimierung Ihrer JPEG-Dateien aus. Bei einer Einstellung auf den Wert
„12“ ist die angewendete Komprimierung am geringsten und die Bildqualität hoch.
Wird der Schieberegler auf 0 eingestellt, wird die höchste Komprimierung angewen-
det und die Bildqualität verringert sich.
 Schieberegler „Gamma-Korrektur“: Mit der Einstellung des Gammawerts wird die Ver-
teilung der Helligkeit in Ihrem Bild festgelegt. Bewegen Sie den Schieberegler, um
eine einheitliche Gammakorrektur an Ihren exportierten Bildern vorzunehmen.
 Einblendmenü „ColorSync-Profil“: Die Auswahl eines ColorSync-Profils sorgt für eine
konsistente Farbreproduktion auf anderen Systemen und in dem gedruckten Bild.
Aperture stellt eine große Auswahl an Profilen bereit sowie alle angepassten Profile,
die Sie beim Kalibrieren gesichert haben. Wählen Sie ein Profil aus dem Einblend-
menü aus, um ein ColorSync-Profil auf die Bilder anzuwenden, die Sie für den Export
ausgewählt haben.
Verfügbare Voreinstel-
lungen werden hier
angezeigt.
Auf der rechten Seite des
Dialogfensters werden
die Einstellungen für die
ausgewählte Voreinstel-
lung angezeigt.