Teil iii vornehmen von bildanpassungen – Apple Aperture 2 Benutzerhandbuch
Seite 7

Inhalt
7
Suchen anhand von IPTC-Informationen
Suchen anhand von EXIF-Information
Suchen auf der Basis von Anpassungen
Suchen anhand anderer Metadaten
Suchen anhand einer Kombination von Kriterien
Gruppieren von Bildern mittels intelligenter Alben
Intelligente Alben im Überblick
Sammeln von Bildern in einem neuen intelligenten Album
Suchen innerhalb eines intelligenten Albums
Überprüfen des Inhalts eines intelligenten Albums
Übertragen von Bildern aus intelligenten Alben in ein anderes Projekt oder Album
Löschen eines intelligenten Albums
Anpassungen in Aperture im Überblick
Verwenden der Steuerelemente für Anpassungen
Arbeiten mit Anpassungswerkzeugen im Bereich „Viewer“
Vornehmen von Anpassungen bei bildschirmfüllender Darstellung
Anwenden von Anpassungen auf eine Gruppe von Bildern
Arbeiten mit den Voreinstellungen für Anpassungen
Befehl „Anpassungen entfernen“
Verwenden von Sondertasten zur Farbbegrenzungsanalyse
Verwenden des Farbwertanzeigers
Verwenden eines externen Bearbeitungsprogramms
Verwenden der Steuerelemente für die RAW-Feinabstimmung
Arbeiten mit automatischen Anpassungen
Verwenden der Taste „Auto-Belichtung“
Verwenden der Taste „Auto-Tonwerte – Kombiniert“
Verwenden der Taste „Auto-Tonwerte – Separat“
Einstellen der Optionen für die automatische Tonwertanpassung
Zurücksetzen automatischer Tonwertanpassungen
Arbeiten mit den Steuerelementen „Rote Augen korrigieren“
Verringern des Rote-Augen-Effekts mithilfe des Werkzeugs „Rote Augen“