Automatisches benennen ihrer importierten bilder, Eien finden sie im abschnitt, Automatisches – Apple Aperture 2 Benutzerhandbuch
Seite 135: Benennen ihrer importierten bilder, Auf seite 135, Automatisches benennen, Ihrer importierten bilder, Abschnitt, Im abschnitt

Kapitel 4
Importieren von Bildern
135
I
Automatisches Benennen Ihrer importierten Bilder
Die Dateinamen, die von der Kamera für Bilder vergeben werden, lassen sich häufig
nur schwer unterscheiden. Sie können festlegen, dass Aperture beim Importieren von
Bildern den von der Kamera zugewiesenen Originalnamen oder eine von Ihnen
gewählte bzw. erstellte Benennungskonvention verwendet. Sie können beispielsweise
ein Namensformat verwenden, das einen von Ihnen angegebenen Namen sowie
Datum, Uhrzeit und Indexnummer enthält. Aperture stellt eine Reihe voreingestellter
Namensformate bereit. Sie können auch Ihre eigenen Konventionen erstellen und diese
an Ihre unterschiedlichen Aufnahmesituationen anpassen. Beim Importieren neuer Bil-
der haben Sie die Möglichkeit, ein voreingestelltes Namensformat auszuwählen.
Aperture bietet die folgenden voreingestellten Namensformate:
Sie können beim Importieren und beim Exportieren Namen auf Ihre Bilddateien anwen-
den. Sie können Namen festlegen, die den Arbeitskopien und den Originalen zugewie-
sen werden. Wenn Sie beispielsweise Bilder von Ihrer Kamera importieren, können Sie
angeben, dass auf jede von Aperture erstellte Arbeitskopie ein Namensformat angewen-
det wird. Sie haben auch die Möglichkeit festzulegen, dass Aperture die Namen auf die
Originaldateien anwendet, wenn diese in der Bibliothek oder auf einer Festplatte gespei-
chert werden. Wenn Sie Bilddateien importieren, markieren Sie das Feld „Für Original-
Dateinamen“, um das gewünschte Namensformat auf die Originale anzuwenden.
Anschließend verwenden die Arbeitskopien und die Originale dasselbe Namensformat.
Beim Exportieren von Originalen können Sie diese gegebenenfalls umbenennen.
Wenn Sie Originale als verknüpfte Bilder importieren, können Sie die Originale nicht
umbenennen, wenn diese an ihrem ursprünglichen Speicherort belassen werden.
Wenn Sie die Originale dagegen als verknüpfte Bilder importieren und an einen neuen
Speicherort auf der Festplatte bewegen, können Sie die Originale dabei umbenennen.
Voreingestelltes Namensformat
Beispiel
Original-Dateiname
IMG001
Bild (Datum/Uhrzeit)
14.10.2005 21.03.25 Uhr
Name der Arbeitskopie
IMG001
Arbeitskopie (Name und Datum/Uhrzeit)
IMG001 – 14.10.2005 21.03.25 Uhr
Name der Arbeitskopie mit Sequenz
IMG001 (1 von 2), IMG002 (2 von 2) usw.
Name der Arbeitskopie mit Index
IMG001 1, IMG002 2 usw.
Eigener Name mit Index
Thailand 1, Thailand 2 usw.
Eigener Name mit Zähler
Thailand 001, Thailand 002 usw.