Zurücksetzen der farbräder für farbtöne – Apple Aperture 2 Benutzerhandbuch
Seite 463

Kapitel 15
Arbeiten mit Bildanpassungen
463
III
2
Führen Sie im Abschnitt „Erweitert“ des Informationsfensters „Anpassungen“ oder des
Bereichs „Anpassungen“ der Schwebepalette „Informationen“ die folgenden Schritte aus:
 Bewegen Sie den Punkt im Farbrad „Schwarz“, um die Farbtonwerte für die Schatten
anzupassen.
 Bewegen Sie den Punkt im Farbrad „Grau“, um die Farbtonwerte für die Mitteltöne
anzupassen.
 Bewegen Sie den Punkt im Farbrad „Weiß“, um die Farbtonwerte für die Glanzlichter
anzupassen.
Um einen Farbstich aus einem Tonwertbereich zu entfernen, müssen Sie den Punkt im
jeweiligen Farbrad in Richtung Gegenfarbe (Komplementärfarbe) bewegen. So müssen
Sie zum Beispiel zum Entfernen eines bläulichen Farbstichs den Punkt in Richtung Gelb
bewegen, bis der Farbstich neutralisiert ist.
Zurücksetzen der Farbräder für Farbtöne
Sie können die Farbräder im Abschnitt „Färbung“ einzeln zurücksetzen, ohne dass
davon die anderen Parameter im Abschnitt „Erweitert“ des Informationsfensters „Anpas-
sungen“ oder des Bereichs „Anpassungen“ der Schwebepalette „Informationen“ beein-
flusst werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Farbrad im Abschnitt „Färbung“ zurückzusetzen:
m
Wählen Sie das Farbrad durch Doppelklicken aus.
Bewegen Sie die Schwarzton-, Grauton-
und Weißtonpunkte (helle Kreise), um
den jeweiligen Farbton anzupassen.
Wählen Sie ein Farbrad durch Doppel-
klicken aus, um es auf seinen Standard-
wert zurückzusetzen.