Einstellungen im bereich „exportieren – Apple Aperture 2 Benutzerhandbuch
Seite 93

Kapitel 2
Die Benutzeroberfläche von Aperture
93
I
Einstellungen im Bereich „Exportieren“
H
Schieberegler „Schwel-
lenwert für Hervorhe-
ben der überbelichte-
ten Bereiche“
Sie können die überbelichteten Bereiche eines Bilds (Bereiche, bei
denen in einem der Farbkanäle die Glanzlichtinformationen feh-
len) anzeigen, indem Sie „Darstellung“ > „Über- und unterbelich-
tete Bereiche hervorheben“ auswählen. Bewegen Sie den
Schieberegler, um den Schwellenwert anzupassen, anhand dessen
die stark überbelichteten Bereiche eines Bilds bestimmt werden.
I
Einblendmenü „Ver-
schnittüberlagerung“
Wählen Sie für die Anzeige der Verschnittüberlagerungen zwischen
„Farbe“ und „Einfarbig“.
J
Einblendmenü
„Suchmodus“
Legen Sie über dieses Einblendmenü fest, wie Aperture Suchvor-
gänge ausführen soll. Sie können mit Aperture alle zu Ihren Bildern
gehörenden Metadaten nach Ihrem eingegebenen Begriff durch-
suchen oder eine eingeschränkte Textsuche ausführen, bei der die
EXIF-Informationen Ihrer Bilder nicht durchsucht werden.
K
Feld „Tipps für Steuer-
elemente anzeigen“
Markieren Sie dieses Feld, damit Aperture die Namen der Elemente
der Benutzeroberfläche anzeigt, wenn Sie den Zeiger auf die jewei-
ligen Elemente bewegen.
L
Feld „Verknüpfte Bilder
kennzeichnen“
Markieren Sie dieses Feld, damit Aperture spezielle Kennzeichen
anzeigt, um verknüpfte Bilder hervorzuheben.
A
Einblendmenü „Export-
voreinstellung für
E-Mails“
Wählen Sie eine Exportvoreinstellung aus, die beim Exportieren
von Bildern an Ihren E-Mail-Client verwendet werden soll. Wenn Sie
eine eigene Exportvoreinstellung erstellen möchten, klicken Sie auf
„Bearbeiten“ und erstellen Sie eine neue Voreinstellung im Dialog-
fenster „Export-Voreinstellungen“.
B
Einblendmenü
„Dateiformat für
externes Bearbeitungs-
programm“
Wählen Sie aus diesem Einblendmenü ein Dateiformat aus, in dem
ein Bild an ein externes Bearbeitungsprogramm exportiert werden
soll. Im Feld „dpi“ können Sie außerdem die dpi-Auflösung (Dots
per Inch) des Bilds angeben.
C
Feld „Externes Bildbear-
beitungsprogramm“
Sie können mit einem externen Bearbeitungsprogramm Anpassun-
gen an Ihren Bildern vornehmen. Klicken Sie auf „Auswählen“ und
wählen Sie ein Programm aus, um ein externes Bildbearbeitungs-
programm festzulegen. Wenn Sie ein Bild im externen Bearbei-
tungsprogramm öffnen möchten, wählen Sie das Bild aus und
wählen Sie dann „Bilder“ > „Bearbeiten mit“ > „Externes Bearbei-
tungsprogramm“.
A
B
D
E
C