Cmos (complementary metal oxide, Semiconductor), Cmos (complemen – Apple Aperture 2 Benutzerhandbuch
Seite 696: Tary metal oxide semiconductor), Colorsync

696
Glossar
CMOS (Complementary Metal Oxide Semiconductor) Ein digitaler Bildsensor, der das
gesamte Bild, das die lichtempfindlichen Elemente erfassen, parallel (d. h. im Prinzip in
einem Arbeitsgang) aufzeichnen kann. Dadurch werden höhere Datenübertragungs-
raten an das Speichergerät erzielt. Winzige farbige Mikrolinsen sind auf jedem licht-
empfindlichen Element in einem CMOS-Sensor angebracht, um die Fähigkeit zur
Lichtinterpretation zu erhöhen. Vgl. auch
CCD (Charge-Coupled Device, ladungsgekop-
CMS (Color Management System, Farbverwaltungssystem) Eine Anwendung, die die
Reproduktion von Farben zwischen Geräten und Bildsoftware steuert und interpretiert,
um exakte Ergebnisse zu erzielen. Vgl. auch
.
CMYK Ein Arbeitsraum, der für Drucke verwendet wird und die Druckfarben Cyan,
Magenta und Gelb in unterschiedlichen Kombinationen einsetzt, um eine Farbe zu
erzeugen, die die Farbe des Lichts korrekt wiedergibt. Schwarze Tinte (K) wird dem Bild
zuletzt hinzugefügt, um reines Schwarz zu generieren. Vgl. auch
und
ColorSync Ein Farbmanagementsystem, das Teil des Betriebssystems von Macintosh-
Systemen ist. Unter Mac OS X ist ColorSync umfassend mit dem gesamten Betriebssy-
stem integriert und für alle nativen Mac OS X-Programme verfügbar. Vgl. auch
(Color Matching Method, Farbanpassungsmethode)
.
ColorSync-Dienstprogramm Ein Programm zum Einstellen von Voreinstellungen,
Anzeigen installierter Profile, Zuordnen von Profilen zu Geräten und Reparieren von
Profilen, die nicht den aktuellen ICC-Spezifikationen entsprechen. Vgl. auch
ICC (International Color Consortium)
Compositing Vorgang, bei dem zwei oder mehr Digitalbilder zu einem Bild kombi-
niert werden. Vgl. auch
.
Copyright Angloamerikanische Bezeichnung für das Immaterialgüterrecht an geisti-
gen Werken (Literatur, Musik, Kunst) und Exklusivrechte zu deren Veröffentlichung/
Publikation, Produktion, Verteilung und Vertrieb. Üblicherweise sind die Rechte nur
für einen bestimmten Zeitrum gültig.
Darstellungen des Arbeitsbereichs Die Anordnung der Bereiche „Browser“ und
„Viewer“ sowie der Informationsfenster. Aperture unterstützt verschiedene Dar-
stellungen für den Arbeitsbereich. Vgl. auch
Deckkraft Maß für die Transparenz eines Bilds.
Definition a. Die Klarheit der Details in einem Bild. b. Ein Parameter der Aperture-
Anpassung „Erweitert“, mit dem die Klarheit der Details in einem Bild angepasst wird.
Vgl. auch
.