Entfernen von fotoboxen – Apple Aperture 2 Benutzerhandbuch
Seite 643

Kapitel 21
Erstellen von Büchern
643
IV
Gehen Sie wie folgt vor, um die Reihenfolge sich überlappender Boxen zu ändern:
1
Klicken Sie auf die Taste „Layout bearbeiten“, sofern sie nicht bereits ausgewählt ist.
2
Wählen Sie die Box aus, deren Position geändert werden soll.
3
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
 Klicken Sie auf die Taste „Schrittweise vorwärts“ oder „Schrittweise rückwärts“.
 Wählen Sie „Anordnen“ aus dem Aktionsmenü im Buchlayout-Editor aus und wählen
Sie die gewünschte Option aus dem Untermenü aus.
Entfernen von Fotoboxen
Nachdem Sie eine Seite erstellt und eine Seitenvorlage angewendet haben, stellen Sie
möglicherweise fest, dass Sie nicht alle Fotoboxen verwenden und einige entfernen
wollen. Sie können eine andere Seitenvorlage auswählen, auf der sich weniger Foto-
boxen befinden, oder Sie können Fotoboxen von der Seite entfernen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Fotoboxen von einer Seite zu entfernen:
m
Klicken Sie auf die Taste „Layout bearbeiten“, wählen Sie eine Fotobox oder mehrere
Fotoboxen aus und wählen Sie dann „Bearbeiten“ > „Ausschneiden“ (oder drücken Sie
die Rückschritttaste).
Ändern des Erscheinungsbilds von Fotos mithilfe von Filtern
Aperture erlaubt es Ihnen, das Aussehen von Bildern mithilfe von Filtern zu verändern.
Sie können beispielsweise einen Filter anwenden, der ein Bild überblendet, sodass Sie
Text darüber platzieren können, um einen interessant wirkenden Einband zu gestal-
ten. Sie können auch Filter anwenden, mit denen Ihr Bild in ein Schwarzweiß- oder
Sepiabild geändert wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um auf eine Fotobox einen Filter anzuwenden:
1
Wählen Sie die Fotobox aus, in der sich das Bild befindet, das geändert werden soll.
2
Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Filter für Foto festlegen“ den gewünschten Filter-
stil aus.
Hinweis: Wenn Sie ein Bild in einem Buch, auf das ein Filter angewendet wurde, mit der
Lupe betrachten, ist der Filtereffekt nicht sichtbar. Der Filter wird nur auf das Bild im
Buch angewendet, nicht auf die Bildquelle. Bei Verwendung der Lupe wird die Bild-
quelle angezeigt.
Einblendmenü „Filter
für Foto festlegen“