1 einleitung, 1 gerätebeschreibung, Einleitung – Metrohm 781 pH/Ion Meter Benutzerhandbuch
Seite 11: Gerätebeschreibung, 1einleitung

1 Einleitung
780/781 pH/Ion Meter Handbuch
1
1
Einleitung
Dieses Handbuch gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die In-
stallation, Funktionsweise und Bedienung des 780 pH Meter bzw. 781
pH/Ion Meter. Da diese beiden Geräte in den drei Messmodi des 780
pH Meter (pH, Temperatur und Spannung) und in ihrer Bedienung
übereinstimmen, wurden die jeweiligen Handbücher in einem Doku-
ment zusammengefasst. Der spezielle Messmodus des 781 pH/Ion Me-
ter – die Konzentrationsmessung – wird wie die anderen Modi in sepa-
raten Kapiteln beschrieben. Solche Kapitel, die nur für die Bedienung
des 781 pH/Ion Meter vorgesehen sind, sind entsprechend gekenn-
zeichnet.
Informationen zur Verwendung von Metrohm pH- oder ionensensitiven
Elektroden entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Merkblatt bzw. dem
ISE-Handbuch, welche der Elektrode beiliegen.
Zusätzliche theoretische Grundlagen finden Sie in der Metrohm-Mono-
graphie "Elektroden in der Potentiometrie".
Ausserdem können Sie Applikationsbeschreibungen zu pH- und ISE-
Messungen in Form von Application Notes und Application Bulletins bei
Ihrer Metrohm-Vertretung anfordern oder im Internet unter
Abb. 1: pH/Ion Meter 781 mit angeschlossenem Magnetrührer 801
1.1
Gerätebeschreibung
Beide Gerätevarianten, das pH/Ion Meter 781 und das pH Meter 780
dienen zur hochauflösenden und zuverlässigen Messung von pH,
Temperatur und Spannung. Das pH/Ion Meter 781 unterscheidet sich
vom pH Meter 780 durch einen zusätzlichen Betriebsmodus zur po-
tentiometrischen Konzentrationsbestimmung mittels ionensensitiver
Elektroden (Modus Conc).
Beide Geräte besitzen umfangreiche Überwachungsfunktionen (Ka-
librier-, Validierungs- und Service-Intervalle), Diagnosemöglichkeiten