6 ph-elektrodentest, 1 vorbereitungen, Ph-elektrodentest – Metrohm 781 pH/Ion Meter Benutzerhandbuch
Seite 138: Vorbereitungen

8.6 pH-Elektrodentest
128
780/781 pH/Ion Meter Handbuch
8.6
pH-Elektrodentest
Mit dem pH/Ion Meter können Sie einen automatischen pH-Elektroden-
test durchführen, welcher eine Qualifizierung der verwendeten Elektrode
erlaubt. Als Resultat erhalten Sie differenzierte Angaben über charakte-
ristische Messeigenschaften Ihrer pH-Elektrode (Steilheit, Ansprechzeit,
Drift, Strömungspotential). Die abschliessende Bewertung der Elektro-
de wird durch Prüfung dieser Ergebnisse auf vorgegebene Toleranzen
vorgenommen.
Für die drei meist gebräuchlichen pH-Elektrodentypen von Metrohm
sind diese Toleranzen im pH/Ion Meter gespeichert: Standardelektro-
den, Gel-Elektroden und nicht-wässrige Elektroden. Sie können aber
auch eigene Grenzen definieren. Die genaue Einordnung der Messkette
wird durch das verwendete Referenzsystem bestimmt. Eine Übersicht
über diese Elektrodentypen und die entsprechenden Toleranzen finden
Sie auf S. 132.
Fehlerhafte Elektroden weisen häufig bestimmte Kombinationen von
Messergebnissen des Elektrodentests auf, welche ausserhalb der vor-
gesehen Grenzen liegen. Dies ermöglicht genauere Angaben zu mögli-
chen Fehlerursachen und empfohlenen Massnahmen.
8.6.1
Vorbereitungen
Puffer
Für die Durchführung des Elektrodentests benötigen Sie einwandfreie
Puffer der pH-Werte pH 4, pH 7 und pH 9. Wir empfehlen dazu die pas-
senden Metrohm-Puffer. Der Elektrodentest kann aber prinzipiell mit je-
dem der gespeicherten Puffersätze durchgeführt werden, welche Puffer
dieser pH-Werte enthalten. Der verwendete Puffersatz muss in den Ka-
librierparametern eingestellt werden (siehe auch Kap. 6.2.2):
PARAMETER pH
:
├
Kalibierparameter
: :
├
Puffertyp
:
Wird ein Elektrodentest mit einem Puffersatz gestartet, welcher die be-
nötigten Puffer nicht enthält, erscheint folgende Fehlermeldung:
Puffer ungeeignet
Achten Sie besonders beim Puffer pH 9 auf einen einwandfreien Zu-
stand. Durch Eintrag von CO
2
aus der Umgebungsluft kann dieser
leicht von seinen spezifizierten pH abweichen und somit zu falschen
Testergebnissen führen.
Rührer
Für den Test benötigen Sie einen Rührer. Die Verwendung eines Me-
trohm-Rührers wird empfohlen. Sie erlaubt die automatische Durchfüh-
EL.TEST
1